Titel-Thema
Aus der Genossenschaft
Berater stabilisieren den Mittelstand
So schlimm es im Einzelnen auch war oder noch immer ist – das DATEV Corona-Barometer macht deutlich: Es hätte noch viel schlimmer kommen können.
Auf europäischer Ebene
Die internationalisierte Wirtschaft in unserer globalisierten Welt erfordert es, auch in der...
Mehr erfahrenDoppelt stark
Einen besonders flexiblen Gestaltungsspielraum im Stiftungswesen bietet das Modell der...
Mehr erfahrenZwei Millionen Anwender
Die Möglichkeit, die Brutto/Netto-Abrechnung oder die Lohnsteuerbescheinigung von überall online...
Mehr erfahrenPolnische Auslandsgesellschaft von nun an Betriebsstätte der DATEV eG
Seit Juli ist die bisherige Auslandsgesellschaft DATEV.pl mit Sitz in Warschau eine Betriebsstätte...
Mehr erfahrenEine Chance für die Umwelt
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz gilt als Sensation, weil erstmals eine...
Mehr erfahrenKompetenz macht stark
Besorgniserregend! Rund 15 Prozent der 14- bis 15-Jährigen in Deutschland sind bereits Opfer von...
Mehr erfahrenPraxis
Für den Familienfrieden
Offenheit bei der eigenen Nachfolgeregelung kann Unverständnis und Frust sowie Zwist und Missgunst im Nachhinein verhindern.
Doppelt betroffen
Die deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuer setzt familiengeführten Betrieben in wirtschaftlicher...
Mehr erfahrenDie Risiken erkennen
Unternehmer, die ihren Ruhestand im Ausland verbringen möchten, sollten sich mit der...
Mehr erfahrenMit Steuern lenken
Auf europäischer und nationaler Ebene steht Nachhaltigkeit auf der Agenda und man ist bestrebt,...
Mehr erfahrenDie Tankstelle auf dem Dach
Die Nutzung elektronisch betriebener Pkw wird ökonomisch attraktiv, wenn der benötigte Strom über...
Mehr erfahrenGrundbesitz in der Betriebsaufspaltung
Die Anforderungen bei der Aufspaltung eines Unternehmens sind exakt einzuhalten, um bei vermieteten...
Mehr erfahrenWege, die Haftung zu begrenzen
Möchte ein Einzelkaufmann zur Gesellschaftsform einer GmbH & Co. KG wechseln, stehen ihm mehrere...
Mehr erfahrenKaufpreise korrekt aufteilen
Ein Urteil des Bundesfinanzhofs besagt, dass die Arbeitshilfe des Finanzministeriums zur Aufteilung...
Mehr erfahrenSchon jetzt handeln
Mit Blick auf die neuen Vorschriften sollten sich Stiftungen damit befassen, was prägende...
Mehr erfahrenDer Schein trügt
Mit dem Rückgang der Wirtschaftsleistung durch die Corona-Pandemie ging jedoch keine Zunahme der...
Mehr erfahrenEuGH kontra BFH
Einem aktuellen Urteil des EuGH nach, kann auch eine kapitalistisch geprägte Personengesellschaft...
Mehr erfahrenSozial engagiert oder machtorientiert?
Ob die beschlossene Reform des Stiftungsrechts auch auf die berechtigte Kritik am Stiftungswesen...
Mehr erfahrenGut geschützt
Bei der Wahl der Stiftungsformen fällt auf, dass die Absicherung der nachfolgenden Generation bei...
Mehr erfahrenStehen Sie nicht im Regen!
Die Auswirkungen des Corona-Virus stellt Deutschland vor beispiellose Herausforderungen. Um die...
Mehr erfahrenDigitales Upgrade
Die digitale Transformation fordert den Berufsstand bereits in der Ausbildung heraus.
Mehr erfahrenLeidenschaft für Steuern wecken
Wie sieht zukünftig die Personalsituation aus? Gibt es noch genug Nachwuchs, und wie könnte er...
Mehr erfahrenLogbuch einer Problemlöserin
Die frisch gebackene Steuerberaterin Nadine Herrmann über ihren Alltag – von Prüfung über...
Mehr erfahrenGrenzen der Beratung
Auch Steuerberater können in den Fokus der Finanzverwaltung geraten. Denn der Schritt von...
Mehr erfahrenUnklare Rechtslage
Die Mitteilungspflicht von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen wird so manchen Berater vor...
Mehr erfahrenBrauchen wir etwas Neues?
Muss die Ausbildung der Steuerberater nach neuen Entwicklungen ausgerichtet werden? Sie muss...
Mehr erfahrenHeterogene Branche
Von den Auswirkungen des Mehrwertsteuerpakets für den elektronischen Handel werden nicht alle...
Mehr erfahrenRückkehr zum Altbewährten
Mehr erfahrenDie Sache mit David und Goliath
Im Rahmen einer Betriebsprüfung sollte man auch über die Möglichkeit nachdenken, einen...
Mehr erfahrenGrenzüberschreitend prüfen
Auch das internationale Steuerrecht steht immer mehr im Fokus von Betriebsprüfungen. Damit reagiert...
Mehr erfahrenVoll im Trend
Eine rasante technologische Entwicklung sowie gestiegene Rechnerleistungen führen dazu, dass nun...
Mehr erfahrenAlternative zur Leiharbeit
Nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes wurde ein Weg entdeckt, der...
Mehr erfahrenStolperfallen umgehen
Influencer, Blogger, Youtuber und Let’s-Player müssen sich bei ihren Aktivitäten im Netz...
Mehr erfahrenIT unterstützt Compliance
Wie die Informationstechnologie durch Dokumentation, regelbasierte Abfragen und Kontextwissen die...
Mehr erfahrenDer Ton wird rauer
Seit jeher geprägt von Kooperation, zugleich aber auch das Horrorszenario für jeden Unternehmer...
Mehr erfahrenVertreter nach eigener Wahl
Mit einer umfassenden, uneingeschränkten sowie unbedingten Vollmacht kann man...
Mehr erfahrenVerfall oder Abgeltung
Beim Tod eines Arbeitnehmers ist zu klären, was mit seinem Anspruch auf nicht...
Mehr erfahrenUnterschätzte Brisanz
Die Neufassung des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes hat eine enorme Bedeutung für...
Mehr erfahrenVertrauen bewahren
Die Politik bemüht sich, den Datenschutz in Europa zu reformieren. Vertrauensbildende Grundsätze...
Mehr erfahrenBuchprüfung
Zur Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs hat sich die Umsatzsteuer-Nachschau zum Standardinstrument...
Mehr erfahrenReformen mitgestalten
Den an der Rechnungslegung nach IFRS interessierten Kreisen wird empfohlen, sich an der...
Mehr erfahrenIm Profil
Werkzeuge zum individuellen Markenauftritt: Beratungs-, Dienstleistungs-, Produkt- und...
Mehr erfahrenMensch macht Marke
Die Kanzlei nimmt es persönlich. Die Mandanten nehmen es persönlich. Hier zählt die individuelle...
Mehr erfahrenHaben Sie noch einen Wunsch?
Das Erfolgsrezept: Serviceorientierung, soziales Engagement und für potentielle Kunden auf allen...
Mehr erfahrenMit Kontakten punkten
Wie Kanzleien systematisch ihr stimmiges Markenbild kreieren können.
Mehr erfahrenKanzleimanagement
Mehr als nur ein Kicker
Jeder spricht von New Work. Vor allem in der vom Personalmangel gebeutelten Branche ist künftig ein neues und anderes Arbeiten unverzichtbar.
Human Resources mit DATEV
DATEV bietet eigene und Partnerlösungen für den HR-Bereich an, die den gesamten Personalprozess...
Mehr erfahrenTaskforce für die Beratung
Wie schaffen es Kanzleien, das Geschäftsmodell der betriebswirtschaftlichen Beratung zum Erfolg zu...
Mehr erfahrenDie Effizienz steigern
Durch den Einsatz von Apple iPad und Microsoft OneNote in Verbindung mit DATEV DMS lässt sich die...
Mehr erfahrenEs tut nicht weh
„Gar nicht so schlimm“, sagt Martin Klumpp von der Trewitax in Singen seinen Mandanten, wenn...
Mehr erfahrenAuch Führungskräfte können Teilzeit
Von 100 Führungskräften in Deutschland arbeitet nur jede fünfte in Teilzeit. Und von...
Mehr erfahrenMachen Sie sich selbst ein Bild
Für Steuerberatungs-, Rechtsanwalts- oder Wirtschaftsprüfungskanzleien kann...
Mehr erfahrenDigitalisieren Sie das
Obwohl die Kanzlei DATEV Unternehmen online schon seit einiger Zeit einsetzte, kam die...
Mehr erfahrenChancen nutzen
Das Schlagwort Digitalisierung bedeutet für Mitarbeiter vor allem eines: sich...
Mehr erfahrenÄngsten begegnen
Bei Veränderungen in Unternehmen ist Change-Management gefragt. Eine Psychologin...
Mehr erfahrenUnternehmen kompetent verändern
Der Unternehmenserfolg hängt auch vom Umgang mit Veränderungen ab. Steuerberater...
Mehr erfahrenBitte abschließen
Wie geschützt sind vertrauliche Daten auf einen USB-Stick?
Mehr erfahrenGewusst wie
Wissen zu organisieren und allen zugänglich zu machen, ist unabdingbar für den Erfolg und die...
Mehr erfahrenProdukte & Services
DATEV-Druckzentrum: Geschäftsunterlagen drucken und binden
Lagern Sie zeitraubende Prozesse aus und überlassen Sie uns das Drucken und Binden Ihrer wichtigsten Geschäftsunterlagen – mit Bindung im Kanzleidesign.
Ergebnisverteilung bei Personengesellschaften richtig buchen
E-Bilanzen, in denen der Ergebnisanteil direkt dem Fremdkapital zugeschrieben wurde, laufen ab der...
Mehr erfahrenAktualisierte Dokumentvorlagen Abschlussprüfung Betriebswirtschaftliche Prüfungen für MaBV
Die neue Fassung des Prüfungsstandards IDW PS 830 bringt Änderungen in Dokumentenvorlagen im...
Mehr erfahrenNeue Schnittstellen zum Branchenpaket Apotheken
Eine starke Software ist Pflicht für jede Apotheke. Das liegt zum einen in zahlreichen...
Mehr erfahrenAltbewährt und gut
Aktuelle Infos und Weiterbildung zum Jahreswechsel 2019/2020
Mehr erfahrenDATEV hilft bei der Sozialversicherungsprüfung
Eine Sozialversicherungsprüfung war und ist sehr papierlastig. Das ändert sich aber gerade.
Mehr erfahren„Man muss kein Held sein“
Ende 2019 beginnt die Betaphase der FIBU-Automatisierung.
Mehr erfahrenNeue Programmversionen ab Ende Dezember 2019
Neue Versionen der DATEV-Programme 13.1 bald über DFÜ downloaden.
Mehr erfahrenProfilieren Sie sich
In der neuen Suche der DATEV-Anbahnungsplattform können Sie Ihr Kanzleiprofil anlegen....
Mehr erfahren„Da sagt doch jeder: Super, danke!“
Der neue Servicekontakt mit der erheblich verbesserten Suche ist künftig erste Wahl bei...
Mehr erfahrenTabellen und Informationen als App
Ab Oktober starten die Apps für die Nachschlagewerke zu Recht und Steuern mit kostenlosen...
Mehr erfahrenFachtage Wirtschaftsprüfung bringen 2018/19 Neuerungen
Unter dem Motto „Der digitale Prüfungsprozess im HEUTE und MORGEN mit DATEV“ bieten die...
Mehr erfahrenDATEV Kassenarchiv online freigegeben
Mit dem DATEV Kassenarchiv online können Unternehmer mit bargeldintensiven...
Mehr erfahrenEffizienzgewinn bei der Betriebsprüfung
Mit der neuen Programmversion können die Lohn- und Finanzbuchhaltungsdaten...
Mehr erfahrenMachen Sie Ihre Dokumentenablage revisionssicher
Mit den DATEV-Programmen 12.0 können Sie die Dokumentenablage um die kostenlose Zusatzfunktion...
Mehr erfahrenBuchführung im Unternehmen mit DATEV
Mit der sechsten Auflage wurden die aktuellen gesetzlichen Änderungen eingearbeitet.
Mehr erfahrenDATEVnet Hosted Exchange: kostenlos mehr Speicherplatz
Durch die Umstellung auf eine aktualisierte technische Plattform wird der Speicherplatz für...
Mehr erfahrenÄnderungen beim Electronic Banking
Die EU-Richtlinie PSD II sowie das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz bringen Änderungen beim...
Mehr erfahrenWeihnachtsspende: DATEV schenkt Glücksmomente
Die DATEV-Weihnachtsspende geht in eine neue Runde. Jetzt Ideen einreichen.
Mehr erfahren20 Jahre Inklusion bei der DATEV
DATEV und Noris-Inklusion sind seit 20 Jahren ein Team.
Mehr erfahrenEine Lücke geschlossen
Kanzlei-Börse verhilft Mitgliedern, schnell an einen passenden Kanzleinachfolger zu...
Mehr erfahrenUnterwegs Richtung Zukunft
Ein Preissystem ist mehr, als nur eine Preisliste zu drucken. Es ist permanenten...
Mehr erfahrenNeues im Insolvenzrecht
Der Kommentar zur Insolvenzordnung von Wimmer wurde mit der 7. Auflage 2013 (Stand November 2012)...
Mehr erfahrenExtra für Kleinstunternehmen
Wer auf einen Anhang verzichtet, muss nach §251 unterhalb der Bilanz bestimmte Angaben ausweisen,...
Mehr erfahrenUmsatzsteuerrecht aktualisiert
Der LEXinform Kommentar zum Umsatzsteuergesetz von Weimann/Lang (Bestandteil des Kommentarpakets...
Mehr erfahrenQualitätsmanagement in der Kanzlei
Dass die Einführung eines Qualitätsmanagements für Kanzleien keine unüberwindbare Hürde ist,...
Mehr erfahrenWirtschaftlicher arbeiten
Mehr erfahrenZeitmanagement für Steuerberater
Eine komplexe Materie, hohe Erwartungen der Mandanten, Fremdsteuerung und häufige Unterbrechungen...
Mehr erfahrenSkaliert prüfen
Auf der kostenlosen After-Work-Veranstaltung wird der skalierbare Arbeitspapieransatz mit DATEV...
Mehr erfahrenMicrosoft Office und DATEV-Programme
Mehr erfahrenKontokorrent schnell berechnen
Wie man die Verzinsung eines Gesellschafterkontos mit Hilfe der neuen Programmoberfläche von DATEV...
Mehr erfahrenOnline zusammenarbeiten
Wer mit seinen Mandanten bei der Lohnabrechnung online zusammenarbeiten möchte, findet dazu seit...
Mehr erfahrenSteuerberater als Unternehmer
Die Akademie bietet Ihnen Gelegenheit, sich mit der Zukunft Ihrer Kanzlei, aber auch mit...
Mehr erfahrenMit stochastischen Tests Auffälliges finden
Auf dem zweitägigen Workshop präsentiert ein Betriebsprüfer, wie er mit Strukturvergleichen in...
Mehr erfahrenELSTER für beschränkt Steuerpflichtige
Bisher konnten Einkommensteuererklärungen für beschränkt Steuerpflichtige nur auf...
Mehr erfahrenNeuer DMS Posteingangsassistent
Das Zusatzmodul DATEV DMS Posteingangsassistent unterstützt Sie bei der Ablage von eingescannten...
Mehr erfahrenUpdate DATEV Rating-System
Anfang Mai wurde das DATEV Rating-System Version 2.3 ausgeliefert, mit dem Sie...
Mehr erfahrenNeue Version eliminiert Fehlerquelle
Mehr erfahrenAlles, was man braucht
Mehr erfahrenNachrichten aus der Genossenschaft
Freude schenken +++ Vertraulich kaufen und verkaufen +++ Überlegen überleben: Die Natur als...
Mehr erfahrenArchiv
Nachrichten-Ticker
Meldungen aus verschiedenen Gesetzesbereichen
Anschaffungsnahe Herstellungskosten
Unvermutete Aufwendungen für Renovierungsmaßnahmen führen zu...
Mehr erfahrenAfa-Wechsel ausgeschlossen
Degressive Gebäude-AfA ist für die Dauer der Abschreibung bindend.
Mehr erfahrenNachrichten Steuer und Recht
Zinserträge in Luxemburg +++ Neues Design +++ Ehescheidung
Mehr erfahrenVom Steuerberater zur Führungskraft
Die Berliner Kanzlei Kohlhaas hat erkannt: Stetig ist nur der Wandel. Dieses Wissen hat...
Mehr erfahrenEin permanenter Kraftakt
Es vergeht kaum ein Monat ohne gesetzliche Änderungen. Wie die Anforderungen zu bewältigen sind...
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen und Leser,
Der Steuerberater ist auch Unternehmer. Personalgewinnung, -führung, Kanzleimanagement und...
Mehr erfahren