Britischer Bumerang
Die Auswirkungen des Brexit treffen im Bereich von Umsatzsteuer und Zoll die Unternehmen auf dem europäischen Kontinent und im Vereinigten Königreich.
WeiterlesenPraxis
Eine Frage der Zeit
Im Falle von Arbeitszeitfiktion oder auch beim Minijob können abzuführende Sozialversicherungsbeiträge unter gewissen Umständen zum Problem werden.
Britischer Bumerang
Die Auswirkungen des Brexit treffen im Bereich von Umsatzsteuer und Zoll die Unternehmen auf dem europäischen Kontinent und im Vereinigten Königreich.
WeiterlesenTun oder unterlassen
Bei Steuerstraftaten kommt es häufig darauf an, ob ein aktives Handeln des Steuerpflichtigen gegeben oder von einer Unterlassungstat auszugehen ist.
WeiterlesenVöllig anders
Die Meinungen gehen auseinander und es entsteht zu Unrecht der Eindruck, dass es hierzulande beim Steuerrechtsschutz erhebliche Defizite gibt.
WeiterlesenNimm dir einen Keks
Ende 2019 hat der EuGH ein wichtiges Urteil erlassen. Cookies sind ohne datenschutzrechtliche Einwilligung nur sehr eingeschränkt möglich.
WeiterlesenProdukte & Services
Managementwissen von DATEV
In unseren Management-Seminaren erhalten Sie Impulse, Unterstützung zu Spezialthemen sowie Praxistipps für den langfristigen Kanzleierfolg.
Neues Branchenpaket Wohnungsunternehmen
Mit dem Branchenpaket kann das wohnungswirtschaftliche Rechnungswesen abgewickelt werden. Der Jahresabschluss wird auf Basis von Kontenzwecken erstellt. Damit entfällt die bisher...
WeiterlesenDATEV Anwalt Kommunikationspaket
Mit dem Zusatzpaket zu DATEV Anwalt classic gestalten Sie Ihre Kommunikationsprozesse digital und effizient. Denn das DATEV Anwalt Kommunikationspaket für Ihre Kanzleisoftware...
WeiterlesenVideos
Hinweis
Mit der Bestätigung auf OK wird ein Video von YouTube eingebunden und abgespielt. Damit werden die Standarddaten an Google übertragen. Im Einzelnen können hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite, von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers sowie Systemdatum und -zeit des Aufrufes übertragen werden. Möglicherweise erhält Google weitere Daten über bereits gespeicherte Cookies. Für diese Daten ist Google verantwortlich. Ohne die Bestätigung auf OK werden keine Daten an YouTube bzw. Google übertragen
Kanzleimanagement
Neues bei der E-Bilanz
Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich: Finanzbuchführung und E-Bilanz sind ab 2021 erstmals betroffen.
Gewinner in der Krise
Erfahrungsbericht einer digitalen Steuerberatungskanzlei, die durch das Covid-19-Virus kaum beeinträchtigt wurde.
WeiterlesenMehr als nur zufrieden stellen
Die fachliche Zufriedenheit des Mandanten mit der Kanzlei ist die Basis für gute Geschäftsbeziehungen, aber auch eine Selbstverständlichkeit.
WeiterlesenMitarbeiter lieben attraktive Arbeitgeber
Kanzleien haben gute Chancen motivierte Mitarbeiter zu binden, wenn sie deren Bedürfnisse berücksichtigen. Fünf Tipps, wie Sie diese erfüllen.
WeiterlesenHR und Lohnabrechnung eng verbinden
Langjähriges Branchen-Knowhow trifft auf den Spirit eines dynamischen Start-ups. DATEV und Personioarebiten zusammen an neuer HR-Lösung.
WeiterlesenAus der Genossenschaft
Wissensarbeit braucht keine Anwesenheitspflicht
Sie brauchen einen Rechner, eine stabile Internetleitung, vielleicht noch eine Maus, eine Tastatur und einen Monitor und ihren Kopf: Wissensarbeiter.
Remote Arbeiten und Datenschutz
Es lässt sich nicht abschätzen, wie lange die Corona-Pandemie noch andauern wird. Längst hat eine neue Normalität begonnen.
WeiterlesenFrauke Kaps-Offeney neue Vorsitzende des Vertreterrats
Erstmals in der Geschichte der DATEV steht mit Frauke Kaps-Offeney eine Frau an der Spitze eines der genossenschaftlichen Gremien.
WeiterlesenTrends & Innovationen
Wie geht es im Onlinehandel nach 2020 weiter?
Corona bescherte dem Onlinehandel 2020 ein Rekordjahr. Viele anstehende Entwicklungen wurden beschleunigt.
Smartphone zum Aufrollen
Xiaomi plant ein neues Konzept für aufrollbare Smartphones. Was die Vorteile des flexiblen OLED-Displays des „Xiaomi Mi Alpha R“ sind.
WeiterlesenKI entschlüsselt Aufbau von Proteinen
Seit Jahrzehnten rätseln Biologen über die Struktur von Proteinen. Eine künstliche Intelligenz konnte vielversprechende Resultate liefern.
Weiterlesen