Die Nachbildung menschlichen Denkens
Künstliche Intelligenz ist ein Teilbereich der Informatik, in dem versucht wird, menschliches Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln maschinell nachzubilden.
WeiterlesenPraxis
Vorab analysieren und bewerten
Beim Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big Data sind viele rechtliche Fragen zu klären, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Die Nachbildung menschlichen Denkens
Künstliche Intelligenz ist ein Teilbereich der Informatik, in dem versucht wird, menschliches Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln maschinell nachzubilden.
WeiterlesenBegriffe der Technologie 4.0
Aktuell ändert sich viel in der Zusammenarbeit und bei Arbeitsprozessen. Damit einher gehen neue Begriffe und man fragt sich: Was ist das eigentlich?
WeiterlesenAlles unter einen Hut bringen
Jede Nachfolgeberatung ist eine Herausforderung, gilt es doch, rechtliche, steuerliche, aber auch persönliche und finanzielle Aspekte abzustimmen.
WeiterlesenUngewohnte neue Welt
Wie können Kryptowährungen als Zahlungsmittel eingesetzt werden? Und was ist dabei steuerrechtlich zu beachten?
WeiterlesenProdukte & Services
Stark durch gute Daten
Mithilfe von KI eröffnen sich neue Potenziale, gerade bei der Automatisierung. Das gilt auch für eine Kernanwendung der Genossenschaft.
EBICS in Bank online noch sicherer
Mit der 2-Faktor-Authentifizierung für EBICS-Nutzer erhöht DATEV die Sicherheit für Bankgeschäfte in Bank online nochmals. Die neue Funktion geht voraussichtlich im April 2021...
WeiterlesenTag der Digitalisierung als Onlineveranstaltung
Die Veranstaltungsreihe "Tag der Digitalisierung digital 2021" wird auch während der Corona-Krise fortgesetzt. Die Tagung, die bei Verwaltungen bislang großen Anklang fand,...
WeiterlesenVideos
Hinweis
Mit der Bestätigung auf OK wird ein Video von YouTube eingebunden und abgespielt. Damit werden die Standarddaten an Google übertragen. Im Einzelnen können hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite, von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers sowie Systemdatum und -zeit des Aufrufes übertragen werden. Möglicherweise erhält Google weitere Daten über bereits gespeicherte Cookies. Für diese Daten ist Google verantwortlich. Ohne die Bestätigung auf OK werden keine Daten an YouTube bzw. Google übertragen
Kanzleimanagement
Datenschutzkonform arbeiten
Remote-Arbeit erfordert eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen, die bereits im Vorfeld in die Wege leiten sollte.
Perfekt in Szene
Visitenkarten, Briefpapier, gedruckte Medien, Entwicklung eines Kanzleilogos oder Gestaltung der Homepage – das bietet High Quality Design, Print & Finishing.
WeiterlesenEntlastung für Kanzleien
Steuerberaterin & Wirtschaftsprüferin Daniela Kügler nutzt die Lohndienstleistung und sieht darin Vorteile.
WeiterlesenWissen, was man tut
Kanzleileistungen transparent, das abgerechnete Honorar nachvollziehbar gestalten, bringt Übersicht, Klarheit und vermeidet Diskussionen.
WeiterlesenGewinner in der Krise
Erfahrungsbericht einer digitalen Steuerberatungskanzlei, die durch das Covid-19-Virus kaum beeinträchtigt wurde.
WeiterlesenAus der Genossenschaft
Compliant Programming
Ein System der künstlichen Intelligenz vor dem Hintergrund eines volatil legislativen Umfelds entwickelt werden, steigt die Komplexität.
Auftrag für die Zukunft
In einem faszinierenden technologischen Bereich geht es nicht nur darum, Verfahren zu implementieren. Ein Interview mit DATEV-CTO Prof. Dr. Peter Krug.
WeiterlesenDie deutschen Kanzleien erhöhen die Schlagzahl
Bei den Kennzahlen zum Stand der Digitalisierung in den Steuerberatungskanzleien, darf sich der Berufsstand freuen: Die Kurve geht nach oben.
WeiterlesenTrends & Innovationen
Wie geht es im Onlinehandel nach 2020 weiter?
Corona bescherte dem Onlinehandel 2020 ein Rekordjahr. Viele anstehende Entwicklungen wurden beschleunigt.
WhatsApp macht Druck bei den Nutzern
Bis zum 15.Mai muss der neuen WhatsApp-Datenschutzerklärung zugestimmt werden.Wer das nicht macht,muss mit eingeschränkten Funktionen rechnen.
WeiterlesenBlockchain goes textile: So geht die Lieferketten-Dokumentation heute
Nachhaltig, digital, zukunftsweisend: So eine blockchainbasierte Plattform sorgt für Transparenz in der Textilbranche.
Weiterlesen