Skip to content
DATEV Logo DATEV Magazin Logo
Portal für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
  • Nachrichten Steuern & Recht
    • Steuern
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Wirtschaftsprüfung
  • Praxis
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Arbeit & Soziales
    • Ausland
    • IT & Internet
    • Politik & Gesellschaft
  • Kanzleimanagement
  • Trends & Innovationen
  • Produkte & Services
  • Meinungen
  • Aus der Genossenschaft
  • Panorama
  • ...
      • DATEV magazin
      Rubrik

      Trends & Innovationen

      Kategorie weiter­empfehlen:
      Facebook Icon Twitter Icon LinkedIn Icon Xing Icon E-Mail Icon
      Neuere Beiträge
      Ältere Beiträge
      • 24.02.2021

        Revolution bei Twitter? Das steckt hinter Bluesky

        Social Media | Weltweit hat Twitter täglich 192 Millionen Nutzer. Was Firmenchef Jack Dorsey nun plant, dürfte bei vielen für Aufmerksamkeit sorgen.

      • 15.02.2021

        Das weiß Google über uns

        Datenschutz | Auf der Plattform TikTok zeigt ein Beitrag, welche Daten Google über einen weiß. Mit diesen Daten wird die personalisierte Werbung erstellt.

      • 15.02.2021

        Mit intelligenten Kameras Vogelschlag verhindern

        Innovation | Windräder erzeugen sauberen Strom. Doch dabei werden auch Vögel gefährdet. Dank neuer Technologien könnte der Naturschutz gestärkt werden.

      • 11.02.2021

        iPhone entriegeln trotz Maske

        IT-Sicherheit | Viele Besitzer des Apple-Smartphones standen vor dem Problem,dass die Face-ID-Gesichtserkennung an Orten mit Maskenpflicht nicht nutzbar war.

      • 11.02.2021

        Automatisierung mit Rekordwert: Mehr Roboter als je zuvor

        Automatisierung | Robotik ist weiterhin auf dem Vormarsch. Das zeigen Zahlen aus dem produzierenden Gewerbe. Die Roboterdichte hat einen Rekordwert erreicht.

      • 08.02.2021

        Wie Künstliche Intelligenz die Versicherungsbranche revolutioniert

        KI | Große Datenmengen erfassen, strukturieren, analysieren und verwerten – das kann KI. In der Versicherungsbranche scheint das Potenzial immens.

      • 08.02.2021

        Sicher, flexibel, günstig: Jetzt auf Software as a Service bauen

        SaaS | IT ohne Sicherheit? Geht nicht. Deswegen sollte man auf Lösungen setzen, die hier einen Mehrwert bieten und gut für das Budget sind.

      • 05.02.2021

        Die IT wächst – dieses Jahr weltweit um vier Billionen US-Dollar

        Digitalisierung | Corona, Digitalisierung und die Folgen: Eine Studie prognostiziert in diesem Jahr ein Wachstum von 6,2 Prozent der weltweiten IT-Ausgaben.

      • 02.02.2021

        Vorsicht Phishing: Diese Marken werden häufig missbraucht

        Phishing | Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Arbeitnehmer ihrer Tätigkeit verstärkt im Homeoffice nachgehen. Gleichzeitig kaufen immer mehr Menschen online ein – bedingt durch die flächendeckende Schließung des Einzelhandels. Online-Betrüger versuchen, sich das zu Nutzen zu machen – Stichwort Phishing. Der Brand-Phishing-Report 4/20 des Cyber-Security-Anbieters Check Point bestätigt diese Tendenz – und offenbart die „Lieblinge“ der Kriminellen: Demnach belegen der Softwareriese Microsoft und der Versanddienstleister DHL die ersten beiden […]

      • 02.02.2021

        Sprachsteuerung: Microsoft schärft beim Datenschutz nach

        Sprachsteuerung | Microsoft-Kunden erhalten ein Plus: Die Zustimmung zur Weiterverarbeitung von Sprachdaten zu verweigern., wird vereinfacht.

      • 29.01.2021

        Wie digitales Arbeiten sozialverträglich bleibt

        New Work | Corona hat die Arbeitswelt verändert. New Work-Modelle ziehen in Firmen ein, die sich bislang nicht mit diesem Thema beschäftigt hatten.

      • 25.01.2021

        Pandemie-Boost: Bedeutungssprung für Rechenzentren

        Rechenzentren | Strom, Gas, Wasser gehören selbstverständlich zur Grundversorgung. Für das digitale Ökosystem ist das noch nicht immer der Fall.

      • 25.01.2021

        E-Health hat ein Datenschutz-Problem

        E-Health | Digitalisierung ist in jedermanns Munde. Und damit auch das sensible Thema Datenschutz. Daran hapert es im Bereich E-Health aber gewaltig.

      • 20.01.2021

        Wie Entwickler die iOS-Datenschutzfunktionen umgehen wollen

        IT-Sicherheit | Schon jetzt versuchen Entwickler die strengen Datenschutzfunktionen für iOS-Apps zu umgehen. Es droht der Rausschmiss aus dem App-Store.

      • 18.01.2021

        WhatsApp demnächst ohne Smartphone

        Social Media | Der beliebte Messenger soll um eine Funktion erweitert werden. Bei der Webversion muss das zugehörige Handy nicht mehr in Reichweite sein.

      • 18.01.2021

        Arbeiten mit der Cloud: Auf was es 2021 ankommt

        Cloud | Digitales Arbeiten – ohne cloudbasierte Lösungen mittlerweile undenkbar. Hier ist cleveres Management gefragt.

      • 29.12.2020

        Wie geht es im Onlinehandel nach 2020 weiter?

        E-Commerce | Corona bescherte dem Onlinehandel 2020 ein Rekordjahr. Viele anstehende Entwicklungen wurden beschleunigt.

      • 22.12.2020

        Smartphone zum Aufrollen

        Innovation | Xiaomi plant ein neues Konzept für aufrollbare Smartphones. Was die Vorteile des flexiblen OLED-Displays des „Xiaomi Mi Alpha R“ sind.

      • 22.12.2020

        KI entschlüsselt Aufbau von Proteinen

        KI | Seit Jahrzehnten rätseln Biologen über die Struktur von Proteinen. Eine künstliche Intelligenz konnte vielversprechende Resultate liefern.

      • 16.12.2020

        E-Patientenakte geht in die Testphase

        E-Health | Das Corona-Jahr geht, die elektronische Patientenakte kommt: 2021 nimm die medizinische Datenbank ihren Dienst auf.

      Neuere Beiträge
      Ältere Beiträge

      © 2021 DATEV

      Mehr von DATEV:

      • facebook
      • twitter
      • xing
      • youtube
      • DATEV-Blog
      • datev.de
      • Über uns
      • DATEV magazin Archiv
      • Datenschutz
      • Impressum
      • RSS-Feed abonnieren