Skip to content
DATEV Logo DATEV Magazin Logo
Portal für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
  • Nachrichten Steuern & Recht
    • Steuern
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Wirtschaftsprüfung
  • Praxis
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Arbeit & Soziales
    • Ausland
    • IT & Internet
    • Politik & Gesellschaft
  • Kanzleimanagement
  • Trends & Innovationen
  • Produkte & Services
  • Meinungen
  • Aus der Genossenschaft
  • Panorama
  • ...
      • DATEV magazin
      Rubrik

      Trends & Innovationen

      Kategorie weiter­empfehlen:
      Facebook Icon Twitter Icon LinkedIn Icon Xing Icon E-Mail Icon
      Neuere Beiträge
      Ältere Beiträge
      • 21.03.2022

        Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops 

        Online-Handel | Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop.

      • 21.03.2022

        Großteil der Deutschen halten Automatisierung für wichtig 

        Automatisierung | Die Robotik in Deutschland muss ausgeweitet werden, um heute und morgen im globalen Wettbewerbsumfeld zu bestehen.

      • 15.03.2022

        IT-Infrastruktur für digitales Unterrichten ist nicht ausreichend ausgebaut 

        Digitalisierung | Eine Studie hat die Stärken und Herausforderungen beim digitalen Unterrichten in der beruflichen Bildung untersucht.

      • 14.03.2022

        Enttäuschung für Marken: Weniger Engagement auf Social Media 

        Social Media | Der jährliche Social Media Industry Benchmark Report hat Zahlen zur Engagement Rate bei beliebten Marken veröffentlicht.

      • 14.03.2022

        Vorsichtsmaßnahmen für mehr Cybersicherheit in Deutschland 

        IT-Sicherheit | Mit dem Angriffskrieg Russlands ist im deutschen Cyberraum große Wachsamkeit gefordert. Welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten.

      • 09.03.2022

        Mehr Urlaubsfotos, mehr Artenvielfalt? 

        Social Media | Ein Forschungsprojekt aus den USA nutzt Urlaubsfotos, um bedrohte Tierarten besser erfassen zu können. Wie das der Artenvielfalt helfen kann.

      • 09.03.2022

        Home Office und Klimaschutz: 3,7 Mio. Tonnen weniger Abgase 

        Home Office | Eine Studie hat gezeigt, dass durch das flexible Arbeiten jährlich mehrere Millionen Tonnen Abgase in Deutschland eingespart werden können.

      • 09.03.2022

        Patientensicherheit: Kann sie durch KI gesteigert werden? 

        KI | Eine Spende an das Institut für Röntgendiagnostik des Universitätsklinikums Regensburg soll die Nutzung von KI im Krankenhaus verbessern.

      • 08.03.2022

        Google kündigt an: Mehr Datenschutz bei Android 

        Datenschutz | Neue Spielregeln beim iPhone-Entwickler Apple führten nun dazu, dass auch Google neue Datenschutzvorgaben bei Android entwickeln möchte.

      • 08.03.2022

        Kein Platz: Onlinehändlern geht die Lagerkapazität aus 

        Online-Handel | Auch seit der Corona-Pandemie wächst der Online-Handel. Die Verfügbarkeit von Logistikhallen kann mit der Entwicklung kaum mithalten.

      • 08.03.2022

        Lassen sich mit KI und Automatisierung der Fachkräftemangel bewältigen? 

        Automatisierung | Vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels hat eine Studie ergeben, dass vor allem Automatisierung als Lösung wahrgenommen wird.

      • 16.02.2022

        Hacker-Ziel Bundestag: Wie Abgeordnete geschützt werden 

        IT-Sicherheit | Der Bundestag ist nach wie vor betroffen von zahlreichen Phishing-Attacken. Was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden.

      • 16.02.2022

        Neue Sprachsteuerung für Hotels 

        Sprachsteuerung | Sprachsteuerungssysteme haben sich in Privathaushalten zwar längst etabliert, sind jedoch in der Hotellerie nur wenig vorhanden.

      • 16.02.2022

        Pilotprojekt KI: Weniger Störungen bei der Deutschen Bahn 

        KI | Verspätungen im S-Bahn-Netz von München und Frankfurt sollen künftig mithilfe von künstlicher Intelligenz verhindert werden.

      • 15.02.2022

        E-Commerce knackt den 100-Milliarden-Umsatz 

        E-Commerce | 2021 wurde fast jeder siebte Euro im E-Commerce ausgegeben. Damit zeigt sich, dass der Onlinehandel immer mehr zur Normalität wird.

      • 15.02.2022

        Bis 2040: Zwölf Mio. weniger Arbeitsplätze in Europa 

        Automatisierung | Forrester Research hat prognostiziert, dass bis 2040 etwa zwölf Millionen weniger Arbeitsplätze in Europa vorhanden sein werden.

      • 15.02.2022

        KBV: Vom eHealth-Frust zu neuen Petitionen 

        eHealth | Wiederkehrende Störungen bei der Verwendung des E-Rezepts frustrieren deutsche Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen.

      • 08.02.2022

        Umsatz bei Intel steigt durch Rechenzentren-Boom 

        Rechenzentren | Seit der Corona-Pandemie boomt die Nachfrage nach Rechenzentren. Welche Probleme und Kosten der Ausbau der Produktion mit sich bringt.

      • 08.02.2022

        Bayern legt bei der Digitalisierung einen Zahn zu 

        eGovernment | 16 Millionen Euro sollen die Digitalisierung im Freistaat Bayern vorantreiben. Welche Maßnahmen das Kabinett ergreift.

      • 08.02.2022

        Burnout-Indikator „Emoji“ 

        Home Office | Ohne den persönlichen Kontakt im Home Office ist es für Arbeitgeber schwer, die emotionale Verfassung der Mitarbeiter einzuschätzen.

      Neuere Beiträge
      Ältere Beiträge

      © 2022 DATEV

      Mehr von DATEV:

      • facebook
      • twitter
      • xing
      • youtube
      • datev.de
      • Über uns
      • DATEV magazin Archiv
      • Datenschutz
      • Impressum
      • RSS-Feed abonnieren