
Forderungen begleichen
Insolvenzfremdanträge | Ein Insolvenzantrag muss nicht aus dem Unternehmen kommen. Per Fremdantrag können Gläubiger Ihre Forderungen zeitnah eintreiben.
Ein Fall für Honorar
Arbeitnehmererfinderrecht | Patente und Gebrauchsmuster von Arbeitnehmern lösen Rechte, aber auch Pflichten für den Arbeitgeber und seinen Erfinder aus.
Die Rechnung, bitte!
Internationale Besteuerung | Internationale Besteuerung: Der Beitrag zeigt, wie die Steuern in dem Land der Wertschöpfung erhoben werden können.
Wirtschaftlich prüfen
Abschlussprüfung | Im hart umkämpften Markt der Wirtschaftsprüfer ist die kostengünstige Abwicklung der Prüfungsaufträge von besonderer Bedeutung.
Nicht zu lange warten
Liquidation | Zeitnah handeln: In vielen Fällen kann eine Insolvenz vermieden werden, wenn rechtzeitig eine Liquidation durchgeführt wird.
Programm-DVD DATEV pro 8.0 | Ab Mitte Januar 2014 startet die Auslieferung der neuen Programm-DVD mit allen gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel. Wir empfehlen, möglichst bald zu installieren.
Personalwirtschaft | SEPA wird zum 1. Februar 2014 Pflicht. Kanzleien und Unternehmen müssen sich zum anstehenden Jahreswechsel „SEPA-ready“ machen. Das heißt: die neuen Funktionen in den Jahreswechselversionen der Lohnprogramme nutzen und auf SEPA-Überweisungen umstellen.
Fachliteratur | Zum Jahreswechsel 2013/2014 treten wieder umfangreiche Änderungen in Kraft, die in den Lohnbüros zu beachten sind. Kompaktwissen und Mandanten-Infos erleichtern die Umsetzung.
Recherchedienst | Ob eine Vergütung im Rahmen der steuerlichen Angemessenheit liegt, können Sie mit der neuen BBE-Vergütungsstudie 2013/2014 schnell feststellen. Sie vermittelt einen sicheren Überblick über die gängige Vergütungspraxis bei GmbH-Geschäftsführern.