Die Risiken erkennen
Unternehmer, die ihren Ruhestand im Ausland verbringen möchten, sollten sich mit der EU-Erbrechtsverordnung befassen, um Überraschungen zu vermeiden.
WeiterlesenPraxis
The Sound of Silence
E-Mobilität überzeugt immer mehr. Es wird sicherlich nicht die einzige emissionsoptimierte Technik bleiben.
Für den Familienfrieden
Offenheit bei der eigenen Nachfolgeregelung kann Unverständnis und Frust sowie Zwist und Missgunst im Nachhinein verhindern.
WeiterlesenDie Risiken erkennen
Unternehmer, die ihren Ruhestand im Ausland verbringen möchten, sollten sich mit der EU-Erbrechtsverordnung befassen, um Überraschungen zu vermeiden.
WeiterlesenDoppelt betroffen
Die deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuer setzt familiengeführten Betrieben in wirtschaftlicher Hinsicht zuweilen mächtig zu.
WeiterlesenDen Bumerang abfangen
Immer mehr Mandanten wird Steuerhinterziehung oder Subventionsbetrug vorgeworfen wird; aufgrund der Corona- Soforthilfen, Stundungen oder Kurzarbeitergeld.
WeiterlesenMit Steuern lenken
Auf europäischer und nationaler Ebene steht Nachhaltigkeit auf der Agenda und man ist bestrebt, zukunftsorientierte Gesetze steuerrechtlich zu begleiten.
WeiterlesenDie Tankstelle auf dem Dach
Die Nutzung elektronisch betriebener Pkw wird ökonomisch attraktiv, wenn der benötigte Strom über Solarpanels auf dem eigenen Hausdach gewonnen wird.
WeiterlesenProdukte & Services
Sammeln und Reparieren
In einigen Hilfe-Dokumenten können Sie nun Logbücher automatisch einsammeln lassen. Auch manche technische Probleme lassen sich per Skript reparieren.
Digitalisiertes Spesenmanagement
Durch die Kooperation mit der Yokoy Deutschland GmbH können Anwender ihre Spesen künftig digital einreichen und die Finanzbuchung automatisch abwickeln. Ihre Unternehmensausgaben...
WeiterlesenElektronische Übermittlung der Grundsteuermessbeträge – mit DATEV Kommunale Abgabe
Ab dem 1. Juli 2022 greift die neue Regelung: Verwaltungen sind dazu verpflichtet, sich bei "Mein ELSTER" zu registrieren und ein Benutzerkonto anzulegen. Denn die Übermittlung...
WeiterlesenDATEV EQ-Beratung
Die DATEV EQ-Beratung verhilft Ihnen zu mehr Effizienz und mehr Qualität in Ihren Kanzleiprozessen. Das sichert die Zukunft Ihrer Kanzlei!
WeiterlesenDATEV Public Sector erneut für den eGovernment Award nominiert
Nachdem DATEV bereits im vergangenen Jahr den Platin-Award der Fachzeitschrift eGovernment Computing in der Kategorie Finanzmanagement entgegennehmen durfte, freuen wir uns auch...
WeiterlesenAus der Genossenschaft
Gemeinsam für die Natur
Große bundesweite Nachhaltigkeitsaktion der DATEV-Mitglieder und DATEV-Mitarbeitenden. Jetzt kostenloses DATEV Clean-Up Set bestellen.
Berater stabilisieren den Mittelstand
So schlimm es im Einzelnen auch war oder noch immer ist – das DATEV Corona-Barometer macht deutlich: Es hätte noch viel schlimmer kommen können.
WeiterlesenAuf europäischer Ebene
Die internationalisierte Wirtschaft in unserer globalisierten Welt erfordert es, auch in der Europäischen Union Präsenz zu zeigen.
WeiterlesenRegional-Info-Tage 2022 gestartet
In acht Städten präsentiert sich DATEV Mitgliedern und Kunden mit Vorträgen, Präsentationen und vielen Dialogmöglichkeiten.
Weiterlesen#7 Veränderung: Fluch oder Segen?
Digitalisierung, exponentieller technologischer Fortschritt, Automatisierung, Vernetzung von Daten… Ganz schön viel ,,Veränderung‘‘ auf einmal...oder?
WeiterlesenKanzleimanagement
Mehr als nur ein Kicker
Jeder spricht von New Work. Vor allem in der vom Personalmangel gebeutelten Branche ist künftig ein neues und anderes Arbeiten unverzichtbar.
Sommer, Sonne, Cloud-Services
Zusätzliche Prozessschritte bedeuten zusätzliche Arbeit und sind dazu noch fehleranfällig. Cloud-Services können hier unterstützen.
WeiterlesenUnterschreiben Sie bitte hier, hier und hier
Digitale Signatur | Die digitale Kanzlei entsteht nicht nur durch Software, auch Arbeitsabläufe müssen digitalisiert werden. Haben Sie schon an Ihre Unterschrift gedacht?
WeiterlesenEng am Mandanten
Die besondere Nähe zum Mandanten sowie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe führen zu mehr Transparenz und konkreten Handlungsempfehlungen.
WeiterlesenWarum digitale Strukturen bei der Lohnabrechung unerlässlich sind
14.000.000 Lohn- und Gehaltsabrechnungen werden jeden Monat über die DATEV abgerechnet. Sie gehören zum Standardgeschäft von Steuerberatungskanzleien.
WeiterlesenTrends & Innovationen
Mehr Urlaubsfotos, mehr Artenvielfalt?
Ein Forschungsprojekt aus den USA nutzt Urlaubsfotos, um bedrohte Tierarten besser erfassen zu können. Wie das der Artenvielfalt helfen kann.
Kein Microsoft 365 in Baden-Württembergs Schulen
Microsoft 365 soll künftig nicht mehr an Schulen verwendet werden. Die Gründe dafür sind Datenschutzbedenken.
WeiterlesenDer „Breathalyzer“: Innovative Corona-Tests aus den USA
Die US-Arzneimittelbehörde hat angekündigt, dass ein neuer Corona-Test zugelassen wurde. Was diesen zu einer Innovation macht.
Weiterlesen