Automatisierungsservice Rechnungen | Eine Steuerberatungskanzlei hat den Automatisierungsservice Rechnungen eingeführt. Im Video berichtet Steuerberater Dominik Lösse von seinen Erfahrungen.
Automatisierungsservice Rechnungen | Wie Sie mit unseren Tipps zum Automatisierungsservice Rechnungen und künstlicher Intelligenz jetzt voll durchstarten.
DATEV-Cloud | Die Genossenschaft vereinfacht das Buchen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Digitalisierung, Automatisierung und KI | Die Phänomene im Zusammenhang mit Computern werden häufig mit Schlagwörtern wie Digitalisierung, Automatisierung oder künstliche Intelligenz versehen.
Jeder muss weiterlernen – nicht nur Maschinen | Aktuell ändert sich viel in der Zusammenarbeit und bei Arbeitsprozessen. Damit einher gehen neue Begriffe und man fragt sich: Was ist das eigentlich?
Automatisierungsservices Rechnungswesen | Mithilfe von KI eröffnen sich neue Potenziale, gerade bei der Automatisierung. Das gilt auch für eine Kernanwendung der Genossenschaft.
Freiburger Kanzleien und IT-Unternehmen gründen Fachgruppe Digitaler Belegfluss | Die Fachgruppe Digitaler Belegfluss begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Die Initiative aus der Region Südbaden könnte Modellcharakter für übergreifende Zusammenschlüsse überall in der Republik haben, die Interesse daran haben, die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten zu digitalisieren. Im Interview erklärt Steuerberater und Mitbegründer der Gruppe Sven Ott, was sie sich auf…
Reaktionen zur Konzeptstudie im Social Web | „Wenn wir verantwortungsvolle Kunden und Gesellschafter dieses Unternehmens sein wollen, müssen wir uns (sic!) mit den Themen befassen, die die Zukunft bringen wird – selbst dann, wenn die Gegenwart auch schon verbesserungsfähig ist.“
5. Folge der Videoserie | Finanzbuchführung ist eine der wichtigsten Dienstleistungen von Steuerberatern – und heute oft noch mit viel Papier und noch mehr Handarbeit verbunden. Diesen manuellen Erfassungsaufwand zu verringern und den Unternehmen aktuellere Auswertungen bieten zu können, das sind wesentliche Ziele der FIBU-Automatisierung.
2. DATEV-Barcamp am 20.10.2018 | Die Digitalisierung und die zunehmende Automatisierung von Arbeitsprozessen im Rahmen der Deklaration verändern die zukünftigen Geschäftsmodelle von Kanzleien. Dass das Thema bewegt, zeigte sich in der Session „Womit verdienen wir morgen in den Kanzleien unser Geld?“, die von der Steuerberaterin Sabine Wirsching initiiert wurde.
Ein Teilnehmer berichtet vom DATEV-Barcamp | Barcamp. Kannte ich vorher nicht, aber ich wollte das unbedingt erleben und auch selbst ein Thema einbringen, das mich gerade beschäftigt. Also ging ich hin – und was soll ich sagen, als der Wecker klingelte, war das der einzige Moment an dem Tag, an dem ich die Entscheidung bereute.
DATEV CDO Prof. Dr. Christian Bär bei der Digitalisierungskonferenz DTS der Wirtschaftswoche in Berlin | Das Microsoft Atrium in Berlin ist gut gefüllt. Unter den Linden, auf dem Fenster eines schicken Sandsteinbaus aus der Gründerzeit, prangt das Microsoft Logo, nebenan residiert The Digital Eatery und lädt zu Kaffee und Kuchen. Hier fühlt man sich ganz nah dran am digitalen Puls der Zeit. Die Stimmung ist gelassen. Gerade eben durften die…
Innovative Kanzleien im digitalen Zeitalter – smarterbuchen.de Kanzlei Gößmann-Schmitt PartG mbB | Youtube, Instagramm oder Facebook sind definitv in! Dies haben in der Branche bereits einige wenige Kanzleien erkannt und vermarkten ihre Digitalisierungsstrategie zunehmend auf sozialen Plattformen.