Gremien | Gemeinsam mit dem Beirat ist der Vertreterrat ein ständiger Mittler zwischen Berufsstand und Genossenschaft.
DATEV-Mitgliederhilfe | Die Genossenschaft DATEV will für ihre Mitglieder mehr sein als nur ein IT-Dienstleister. Dieses Mehr-Sein zeigt sich in vielerlei Hinsicht.
Geschäftszahlen 2020 | Aus Risiken Chancen machen und trotz der anhaltenden Pandemie optimistisch bleiben: DATEV hat das vergangene Jahr erfolgreich gemeistert.
Abschied | Eckhard Schwarzer verlässt die Genossenschaft. Im Interview blickt er nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft des Berufsstands.
Serviceplattform | Die DATEV-Community wurde als Nachfolgerin der DATEV-Newsgroup aus der Taufe gehoben. Heute nutzen mehr als 25.000 Mitglieder die Plattform.
Wiederwahl | In seiner Sitzung vom 11. Dezember hat der DATEV-Aufsichtsrat seinen Vorsitzenden Nicolas Hofmann im Amt bestätigt.
Reform des Vertreterrats – Beratungsleistung auf Augenhöhe | Die Beisteuerung von Kompetenz und Erfahrung aus der Praxis für die Entscheider der DATEV, dies ist die wichtige Aufgabe des Vertreterrats.
Genossenschaft | Die Idee der Genossenschaft ist Gemeinsamkeit – ein Wert, der nicht nur durch Krisenzeiten trägt, sondern auch Zukunftsmodell ist.
DATEV Vertreterwahl 2020 | In keiner anderen Rechtsform ist Mitbestimmung so einfach möglich wie in einer Genossenschaft.
Internationaler Tag der Genossenschaften | Aktionstage sind doch etwas Schönes. Am 6. Juli zum Beispiel ist Tag des Kusses. Wunderbar! Was für ein schöner Anlass für einen dicken Schmatzer, oder ein zart gehauchtes Küsschen. Oder darf es vielleicht mal wieder ein Handkuss zur Begrüßung sein? Seien Sie kreativ! Nur einen Tag später feiern wir den Internationalen Tag der Genossenschaften. Dabei…
Unser Poesiealbum zu 50 Jahren DATEV | Im letzten Jahr wurde DATEV 50 Jahre alt. Gemeinsam mit unseren Kunden und Mitgliedern haben wir dieses halbe Jahrhundert Erfolgsgeschichte ausgiebig gefeiert und gewürdigt. Jetzt, wo sich das Geburtstagsjahr dem Ende neigt, bleibt uns noch all denjenigen zu danken, die ihre ganz persönliche DATEV-Geschichte in unser Poesiealbum geschrieben haben. Es waren insgesamt 113 Einträge, über…
50 Jahre DATEV - Die Namensgebung | Es hätte alles ganz anders kommen können… Bevor die Genossenschaft gegründet wurde gab es einen Satzungsentwurf, in dem der Name der Genossenschaft „DATEF“ lautete. DATEF sollte für „Datenerfassungszentrale“ stehen.
50 Jahre DATEV - wie alles begann | 50 Jahre DATEV – Anlass, einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte unserer DATEV zu werfen. Das historische Unternehmensarchiv bewahrt einige Fundstücke auf, die spannende Geschichten erzählen.
Gastbeitrag von easyCredit | Wir freuen uns sehr, dass sich Marco Kreyer, Pressereferent und Social Media Manager bei easyCredit, als Gastautor ein paar Gedanken zum Thema Aktualität der Genossenschaften gemacht hat.
| Eine Zahl wird erst in ihrem Kontext zu einer bewertbaren Information. Entsprechend eingesetzt, kann sie beeindrucken oder für Skepsis sorgen. Ein Beispiel? Es gibt 40.000 Gründe, die zeigen, dass es sinnvoll ist, auf DATEV zu vertrauen. Hm, unglaubwürdig? Stimmt, das klingt stark übertrieben. Realistisch hingegen: Die Genossenschaft DATEV zählt über 40.000 Mitglieder.
| Um eine eingetragene Genossenschaft zu gründen, braucht es mindestens drei Mitglieder, so sagt es das Genossenschaftsgesetz (GenG). Als 1966 DATEV gegründet wurde, schlossen sich gleich 65 Steuerbevollmächtigte zusammen, um mit Hilfe der Computertechnik die zunehmende Komplexität des Steuersystems in den Griff zu bekommen. Heute zählt die Genossenschaft DATEV fast 40.000 Mitglieder und ist eines der…