Redaktion DATEV magazin
IT-Security | Das BSI registrierte 144 Millionen neue Schadprogrammvarianten im Jahr 2022. Wie schützt DATEV sensible Daten von Mitgliedern und Mandanten?
Arbeitsplatz der Zukunft | Kommende Online-Lösungen von DATEV werden auf der Geschäftsplattform aufsetzen. Mit MyDATEV ist der Arbeitsplatz der Zukunft schon erlebbar.
Das besondere elektronische Steuerberaterpostfach | Der Start des besonderen Steuerberaterpostfachs rückt näher: Im Laufe des ersten Quartals 2023 werden die Aktivierungsbriefe zur Einrichtung verschickt.
Digitales Ökosystem | Kaufmännische Prozesse sollen komplett digital und medienbruchfrei ablaufen. Dies klappt nur mit Partnern und mit deren Cloud- Lösungen.
Portfolioentwicklung | Die Cloud und Cloud-Computing haben bei DATEV eine lange Tradition. Und der Anteil der Cloud-basierten Angebote wächst stetig.
Transformation | Die Reise zum Ziel der digitalisierten Prozesse ist lang und zum Teil auch beschwerlich – aber gemeinsam ist sie machbar.
Gemeinschaftsunternehmen | DATEV setzt Software für die neue Grundsteuer auf den Kooperationspartner fino taxtech GmbH. Mit Christian Vos hat DATEV einen Geschäftsführer entsendet.
Produktstrategie | Der durch die Digitalisierung ausgelöste Wandel ist allenthalben spürbar. DATEV ändert in den kommenden Jahren sukzessive die Produktwelt.
Portfoliowandel | DATEV verlagert die Produktwelt in die Cloud, um für die Anwender neue Prozess-, Zusammenarbeits- & Automatisierungsszenarien zu erschließen.