Eine Sprachassistenz verbessert den DATEV-Service |
Generative KI | Schon heute können KI-Assistenten Steuerberater bei der Lohn- und Umsatzsteuer sowie der Verrechnungspreisdokumentation unterstützen.
Digitale Sprachsteuerung | Heutzutage verschickt man gleich eine Sprachnachricht oder diktiert die Nachricht dem digitalen Sprachassistenten, der sie dann abtippt.
ChatGPT | Jeder spricht vom innovativen Sprachmodell, das menschliche Texte generiert. Aber kann dieser Chatbot Anwälte ersetzen oder nur unterstützen?
Künstliche Intelligenz | Die neue Technologie ChatGPT schlägt hohe Wellen. Diese Form der KI dürfte aber erst der Anfang sein zu einem technologisch neuen Zeitalter.
KI | Für Deutschland stellt sich in datenschutzrechtlicher Hinsicht die Frage, wie es mit der künstlichen Intelligenz von OpenAI weitergehen soll.
ChatGPT | Ein innovatives Sprachmodell, das menschenechte Texte generiert: Kann ChatGPT in der Rechtsberatung Anwälte ersetzen oder nur unterstützen?
KI | Bing wird künftig mit dem KI-Chatbot ChatGPT ausgerüstet. Auch für den Edge-Browser von Microsoft soll es bald ein KI-Upgrade geben.
Sprachsteuerung/Digitale Sprachassistenten | Sei es „Alexa“, „Hey, Google“ oder „Siri“ – die Beliebtheit der digitalen Assistenten steigt, ebenso wie deren Anwendungsfelder.