Die Stadt Bad Nauheim arbeitet bei der Steuerbescheiderstellung seit Jahresbeginn mit der Finanz-Software von DATEV. Zahlungen werden nun einfacher und schneller abgewickelt.
„Unsere gesamte Finanzverwaltung läuft mittlerweile über das neue Programm. Durch die Umstellung können wir den Bürgerinnen und Bürgern eine komfortablere Zahlungsabwicklung anbieten und als Verwaltung insgesamt effizienter und kostengünstiger arbeiten“, berichtet Erster Stadtrat und Kämmerer Peter Krank.
Ingrid Korinth, Fachbereichsleiterin für Finanzen, Immobilien und Beteiligungsmanagement der Stadt Bad Nauheim, fügt hinzu: „Das Layout wird übersichtlicher und Online-Zahlungen lassen sich zukünftig mittels QR-Code schnell und unkompliziert erledigen.“ Nach dem Scannen des Codes muss lediglich der Zahlungsbetrag eingefügt werden. Alle weiteren relevanten Informationen wie Belegnummer, Debitor-Konto und Bezeichnung erscheinen bereits automatisch in der Online-Überweisung.
Im Allgemeinen versendet die Stadtverwaltung nur dann neue Steuerbescheide, wenn sich Änderungen im Vergleich zum Vorjahr ergeben haben. Aufgrund der Programmumstellung wurden dieses Jahr nach Angaben der Stadt jedoch sämtliche Steuerbescheide neu erstellt: Grundsteuer-, Zweitwohnungssteuer-, Gewerbesteuer- und Hundesteuerbescheide.
„Insgesamt bringen wir rund 16.500 Bescheide auf den Weg. Für diesen Prozess hätten wir zuvor mehrere Tage benötigt. Unsere alte Finanzsoftware hätten wir währenddessen zudem nur sehr eingeschränkt nutzen können. Jetzt schaffen wir das an einem Tag und können unser Programm parallel einsetzen“, freut sich Norman Schwart, Fachdienstleister Finanzverwaltung und Beteiligungsmanagement.
Hier lesen Sie mehr zum Finanzwesen von DATEV
Die Einschätzung der Stadt Bad Nauheim zur neuen Software
Kurzmeldung in „Kommune 21“