Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast | Rücktausch. Ohne Rückgaberecht? Gilt zumindest für die Ideen, die sowohl Mitarbeiter als auch Chefs vom Projekt Mitarbeitertausch mitbringen.
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast | Was passiert, wenn Angestellte und Chefs in der jeweils anderen Kanzlei arbeiten, sehen, was die Kollegen dort anders machen – oder vielleicht auch gleich? Ein Experiment: Ob es funktioniert hat, erzählen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge.
Fachkräfte gewinnen | Erfolgreiche Steuerkanzleien werden als Unternehmen geführt. Eine klare und funktionsfähige Aufbaustruktur ist dabei entscheidend für den Erfolg.
Auszubildende | Der Alterungseffekt der Bevölkerung führt zu einer steigenden Zahl der Sterbefälle und hat damit auch Auswirkungen auf die Bestattungsbranche. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, befanden sich zum Jahresende 2023 insgesamt 860 Personen in einer dualen Ausbildung zur Bestattungsfachkraft - so viele wie nie zuvor.
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast | Hand aufs Herz: Wenn Ihr an New Work denkt, dann springen doch sofort die Synapsen an und werfen Gedanken in den geistigen Raum wie flexible Arbeitszeit oder Bürokonzepte. Aber es geht um mehr ...
| Fachkräfte in der Steuerberatung sind sehr gefragt. Um mehr junge Menschen für diese Tätigkeit zu gewinnen, startet nun eine Imagekampagne.
Effizienz | Die Arbeitsbelastung in Steuerberatungskanzleien ist hoch. Daher ist es entscheidend, in zeitgemäßen, digitalen Prozessen zu arbeiten.
Fachkräfteinitiative | Viele Kanzleien spüren den wachsenden Druck der fehlenden Fachkräfte. Mit einer neuen Kampagne wollen wir das Thema gemeinsam angehen.
Fachkräfte gewinnen | Interview zur gemeinsamen Fachkräfteinitiative "GEMEINSAM handeln!" mit Prof. Dr. Hartmut Schwab, Torsten Lüth und Prof. Dr. Robert Mayr.
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast | Fahrn, fahrn, fahrn mit der Deutschen Bahn – und zwar zum Steuerberaterkongress 2024 in der Bundeshauptstadt.
KLARTEXT | Mittlerweile ist uns klar: Wir haben einen Fachkräftemangel. Die jüngere Generation fordert mehr. Angebot bestimmt schließlich Nachfrage.
Aus- und Weiterbildung | Seit Sommer 2023 gilt das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung. Zum 1. April 2024 treten weitere umfangreiche Verbesserungen in Kraft, zu denen Elemente der Ausbildungsgarantie und das Qualifizierungsgeld gehören. Darüber informiert das BMAS.
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast | Über ein herzliches Willkommen an Bord seitens des Arbeitgebers freut sich jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter. Doch mehr als der feuchtwarme Händedruck des Chefs sollte es auf jeden Fall sein; in Zeiten des Fachkräftemangels umso eher.