Ab Herbst steht Steuerberatern und deren selbstbuchenden Mandanten mit DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen das neue Angebot Zahlungsdatenservice zur Verfügung. Damit können Geschäftsfälle im E-Commerce-Bereich effizient in der Buchführung verarbeitet werden.
Im Zahlungsdatenservice werden die Daten von Zahlungsdienstleistern an das DATEV-Ökosystem angeschlossen. Im ersten Schritt ist es PayPal, weitere Zahlungsdienstleister werden folgen. Neben PayPal ist auch die RZ-Bankinfo in das neue Angebot eingegliedert. Im Zuge der neuen PayPal-Lösung wird das Programm E-Zahlungstransfer zum 31.03.2019 abgekündigt.
Viele Geschäfte werden im Geschäftsleben heute schon online abgewickelt und bezahlt. E-Commerce verändert seit Jahren den Handel maßgeblich. Zahlungssysteme, Datenströme und Anwender-Workflows laufen hier anders ab als beim klassischen stationären Handel. Das hat Auswirkungen auf die Buchführung und die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und deren Mandanten.
Weitere Informationen
- Top Thema: Zahlungsdatenservice