Neuerungen zum DATEV-Partner-Onboarding - 14. November 2023

Unterstützung bei der Einrichtung der DATEV-Datenservices

Sie brauchen Hilfe beim Einrichten eines DATEV-Datenservices? Das DATEV-Partner-Onboarding-Team hilft – ganz einfach Termin vereinbaren und loslegen!

Wenn Sie Unterstützung beim Bestellen, Einrichten oder Ändern der folgenden Schnittstellen brauchen, dann sind Sie beim DATEV-Partner-Onboarding-Team genau richtig: 

  • Datenservices Rechnungswesen: Rechnungsdatenservice 1.0 und 2.0, Buchungsdatenservice und Belegbilderservice Rechnungswesen 
  • Zahlungsdatenservices: Amazon und Paypal 
  • Datenservice Kassenarchiv 
  • Datenservices Personalwirtschaft: Lohnimportdatenservice, Lohnauswertungsdatenservice, Lohnaustauschdatenservice und Lohnergebnisdatenservice 

Gut zu wissen: Neben Steuerberatungskanzleien unterstützt das DATEV-Partner-Onboarding auch Unternehmen im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft, die eigenständig mit einem DATEV-Rechnungswesen- bzw. DATEV-Lohnprogramm arbeiten. 

Den passenden DATEV-Datenservice finden 

Bevor Sie einem Termin beim DATEV-Partner-Onboarding buchen, ist es wichtig zu wissen, welchen DATEV-Datenservice Sie für die Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten benötigen. 

Bringen Sie daher zunächst in Erfahrung, welche Software Ihr Mandant einsetzt. Prüfen Sie anschließend, ob es sich um Software eines DATEV-Marktplatz Partners oder DATEV Schnittstellen Anbieters handelt. Gehen Sie dazu auf den DATEV-Marktplatz und erfassen Sie im Suchfeld den Namen der Software. In der Trefferliste erscheint nun der Name der Partner-Software. Klicken Sie diese an und scrollen Sie zum Abschnitt „Schnittstellen“. Dort finden Sie die Bezeichnung des passenden DATEV-Datenservices. Mit dieser Information können Sie nun einen Termin beim DATEV-Partner-Onboarding vereinbaren. 

Gut zu wissen: Informationen zur Einrichtung der DATEV-Datenservices finden Sie unter go.datev.de/datenservices-einrichten. Mehr zum DATEV-Partner-Onboarding erfahren Sie unter go.datev.de/partner-onboarding-info

Es gab keinen Treffer im DATEV-Marktplatz? Kein Problem! 

Wenn Sie auch bei den DATEV Schnittstellen Anbietern nicht fündig werden, wenden Sie sich direkt an den Softwarehersteller wegen der Implementierung einer standardisierten Schnittstelle. Weitere Informationen dazu stehen im DATEV Developer Portal zur Verfügung. 

Alternativ können Sie sich auch jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen, eine Lösung zu finden. 

DATEV-Datenservices im Überblick 

Datenservices Rechnungswesen 

Mit dem DATEV Rechnungsdatenservice 1.0 können Sie strukturierte Belegdaten und/oder digitale Belegbilder aus Programmen unserer DATEV-Marktplatz Partner und DATEV Schnittstellen Anbieter in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernehmen.  

Mit dem DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 können Sie strukturierte Rechnungsdaten aus Online-Shop-Systemen unserer DATEV-Marktplatz Partner und DATEV Schnittstellen Anbieter in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernehmen.  

Mit dem DATEV Buchungsdatenservice können strukturierte Buchungsdaten und die zugehörigen digitalen Belege aus Programmen unserer DATEV-Marktplatz Partner und DATEV Schnittstellen Anbieter in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernommen werden.  

Mit dem DATEV Belegbilderservice Rechnungswesen können Sie digitale Belegbilder aus Programmen unserer DATEV-Marktplatz Partner und DATEV Schnittstellen Anbieter nach DATEV Unternehmen online übertragen.  

Datenservice Kassenarchiv 

DATEV Kassenarchiv online ist eine cloud-basierte Anwendung zur revisionssicheren Archivierung von elektronischen Kassendaten. Daten aus elektronischen Registrierkassen können automatisch in DATEV Kassenarchiv online archiviert und von dort weiter über DATEV Kassenbuch online in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übermittelt werden. 

Zahlungsdatenservices 

Mit den Zahlungsdatenservices für PayPal und für Amazon können Zahlungsdaten aus dem E-Payment-System PayPal bzw. aus dem Online-Marktplatz Amazon in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernommen werden. Dabei steht Ihnen bei der technischen Einrichtung das Team vom DATEV-Partner-Onboarding zur Seite. 

Datenservices Personalwirtschaft 

Über den Lohnimportdatenservice können Stamm- und/oder Bewegungsdaten aus den Programmen unserer DATEV-Marktplatz-Partner und DATEV Schnittstellen Anbieter medienbruchfrei in die DATEV Lohn-Programme übertragen werden.  

Mit dem Lohnauswertungsdatenservice können PDF-Auswertungen aus der DATEV-Lohnsoftware an ein Drittsystem übergeben werden.   

Der Lohnaustauschdatenservice ermöglicht die automatische Bereitstellung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Lösungen von DATEV-Marktplatz-Partnern und DATEV Schnittstellen Anbieter sowie den bidirektionalen Austausch von Stamm- und Bewegungsdaten.  

Mit dem Lohnergebnisdatenservice können Lohnergebnisdaten aus dem DATEV-Rechenzentrum abgerufen und in die Controlling- und BI-Programme unserer DATEV-Marktplatz Partner und DATEV Schnittstellen Anbieter importiert werden. Dafür muss allerdings die Lohnabrechnungen mit einem unserer DATEV-Lohnabrechnungsprogramme erstellt worden sein. 

Unterstützung durch DATEV-Partner-Onboarding 

Das DATEV-Partner-Onboarding bietet kostenfreie Online-Gruppen-Trainings an.  Bis zu 10 Personen aus verschiedenen Steuerberatungskanzleien oder verschiedenen Mandantenunternehmen im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft können daran teilnehmen. In dem Training werden unter anderem die DATEV-Datenservices Rechnungswesen bzw. Personalwirtschaft vorgestellt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Bestell- und Einrichtungsprozess. Mehr zum Angebot des DATEV-Partner-Onboarding finden Sie hier

Terminbuchungen sind über go.datev.de/partner-onboarding möglich. Zusätzlich bietet das DATEV-Partner-Onboarding kostenfreie DATEV Info online-Veranstaltungen an. In diesem zweistündigen Termin gewinnen Sie einen Einblick in die DATEV-Datenservices Rechnungswesen und Personalwirtschaft.