Der Jahreswechsel 2019/2020 rückt immer näher. Machen Sie sich mit der steuerlichen Situation Ihrer Mandanten vertraut, um deren Steuerschuld so klein wie möglich zu halten.
Informieren Sie außerdem Ihre Mandanten, indem Sie ihnen wichtige Informationen in Kurzform zuschicken oder sie zu einer Veranstaltung einladen. Dabei können Sie gleichzeitig auf Ihre Beratungsleistungen aufmerksam machen.
Kompaktwissen für Berater „Steuerwegweiser 2019/2020“
Im Kompaktwissen erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und Gestaltungstipps für den Jahreswechsel.
Top-Features
Auswirkungen aktueller Gesetzesverfahren auf die Steuerschuld der Mandanten:
- Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
- Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
- Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht
- Gesetz zur Förderung des Mietwohnungsneubaus
Erscheinungstermin: voraussichtlich 11/2019
- Steuerwegweiser 2019/2020 Print
- Steuerwegweiser 2019/2020 E-Book
Mandanten-Präsentationspaket „Steuerliche Änderungen 2019/2020“
Laden Sie Ihre Mandanten zu einer Jahreswechsel-Veranstaltung ein – die vorbereitete Präsentation unterstützt Sie bei der inhaltlichen Ausgestaltung.
Top-Features
- Unterstützung für eine gelungene Mandanten-Info-Veranstaltung
- Bestehende Mandate binden und neue gewinnen
- Bereitstellung als Download
Erscheinungstermin: voraussichtlich 11/2019
Mandanten-Info-Broschüre „Steuerliche Änderungen 2019/2020“
Informieren Sie Ihre Mandanten über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel.
Top-Features
- Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2019/2020
- Neueste BFH-Rechtsprechung/Verwaltungsanweisungen
- Neuregelungen
Erscheinungstermin: voraussichtlich 11/2019
Das Kompaktwissen, das Präsentationspaket, die Mandanten-Info-Broschüre und viele weitere Themen sind auch digital enthalten im Abonnement DATEV Verlagsmedien comfort. So können alle Kanzlei-Mitarbeiter über LEXinform am DATEV Arbeitsplatz gleichzeitig auf die elektronischen Dokumente zugreifen.
Weitere Informationen
- Weiterbildung rund um den Jahreswechsel
Stand: November 2019