Die Regelungen beim Thema Pflege sind sehr speziell. Neue Fachbücher liefern notwendiges Hintergrundwissen.
Kompaktwissen Lohn und Personal
Kompaktwissen Lohn und Personal:
Besonderheiten der Lohnabrechnung bei Pflegekräften

Dieses Kompaktwissen zeigt, wie Pflegekräfte sachgerecht abgerechnet werden. Behandelt werden die Zeit-erfassung, die Abgeltung von Urlaubs- und Lohnfortzahlungsansprüchen und die Abrechnung von Zuschlägen. Es richtet sich an Mitarbeiter in Steuerkanzleien, die für Mitarbeiter in ambulanten oder stationären Pflegebetrieben die Lohnabrechnung durchführen.
Top Features:
- Pflege-Mindestlohn-Verordnung in der Praxis
- Zuschläge richtig abrechnen
- Abrechnung von Dienstwagen bei Privatnutzung ambulanter Pflegedienste
ET 06/2016, Print Art.-Nr. 36623, E-Book Art.-Nr. 19299
Fachbuch
Fachbuch: Ratgeber häusliche Pflege, 2. Auflage
Immer mehr Menschen sind heute pflegerisch aktiv, statt pflegebedürftige Angehörige in einem Heim unterzubringen. Der Gesetzgeber unterstützt diesen Schritt mit Freistellungen, der Option auf Pflegegelder und staatlichen Zuschüssen. Das Pflegestärkungsgesetz II, das sich in wesentlichen Teilen zum 1. Januar 2017 auswirken wird, bringt Änderungen mit sich.
Top Features:
- Ratgeber für Angehörige und Betroffene
- Ausländische Pflegekräfte – was ist zu beachten?
- Rechtlicher und steuerrechtlicher Überblick
ET 05/2016, Print Art.-Nr. 36042, E-Book Art.-Nr. 19331