Zum Jahreswechsel 2013/2014 treten wieder umfangreiche Änderungen in Kraft, die in den Lohnbüros zu beachten sind. Kompaktwissen und Mandanten-Infos erleichtern die Umsetzung.
Für Berater
Für Berater
„Aktuelle Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungs-
recht 2014“ (Kompaktwissen Lohn und Personal)
Amtliche Sachbezugswerte, Beitragsbemessungsgrenzen und weitere wichtige Rechengrößen zur Sozialversicherung werden mit Wirkung ab 1. Januar 2014 angepasst.
Die 12. Auflage dieses Kompaktwissens verdeutlicht praxisnah durch Tabellen und Übersichten alle Rechengrößen und Änderungen, die für die Lohnabrechnung 2014 relevant sind. Die aktuelle Finanzrechtsprechung und hierzu ergangene Verwaltungsschreiben werden berücksichtigt:
- Jahresarbeitsentgelt- und Beitragsbemessungsgrenzen 2014
- aktuelle Sachbezugswerte
- Beitragssätze zur Sozialversicherung 2014
- Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
Bestellen
Erscheinungstermin (ET), 01/2014, Print-Version (Art.-Nr. 36589), E-Book (Art.-Nr. 19226) im www.datev.de/shop
„Aktuelles Reisekostenrecht“ (Kompaktwissen Lohn und Personal)
Durch das „Gesetz zur Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts“ wird das Reisekostenrecht ab 1. Januar 2014 in vielen Teilen entscheidend reformiert. Das Kompaktwissen enthält alle Neuerungen sowie die für dieses Datum angepassten Sachbezugswerte.
Im Kontext der Reform gehen sie besonders auf die Auswirkungen des neuen Begriffs „erste Tätigkeitsstätte“ ein. Dargestellt werden auch die künftig zweistufige Staffelung bei den Pauschbeträgen für Verpflegungsmehraufwendungen, die Unterschiede bei der doppelten Haushaltsführung im Inland sowie weitere praxisrelevante Fallkonstellationen.
Bestellen
ET 01/2014, Print-Version (Art.-Nr. 36588), E-Book (Art.-Nr. 19224) im www.datev.de/shop
Für Mandanten
Für Mandanten
„Reisekostenreform 2014“ (Mandanten-Info)
Die Mandanten-Info gibt einen Überblick über die neue Reisekosten-Reform zum 1. Januar 2014. Die wesentlichen Veränderungen, die bei der Lohnabrechnung zu beachten sind, werden kurz und verständlich im Vergleich dargestellt. Machen Sie Ihre Mandanten frühzeitig auf die neuen Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten aufmerksam.
Bestellen
ET 09/2013, Print-Version (Art.-Nr. 32272) im www.datev.de/shop
„Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2014“ (Mandanten-Info)
Sie gibt Mandanten einen schnellen Überblick über die Werte, die sie ab 1. Januar 2014 für das Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht beachten müssen: die maßgeblichen Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte, Beitragssätze sowie weitere sozialversicherungsrechtliche Rechengrößen und Grenzbeträge. Zahlreiche Tabellen und Hinweise erleichtern den Überblick.
Bestellen
ET 01/2014, Print-Version (Art.-Nr. 32282) im www.datev.de/shop