Meldungen aus verschiedenen Gesetzesbereichen
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Selbst getragene Krankheitskosten nd Sonderausgabenabzug
Trägt ein privat versicherter Steuerpflichtiger seine Krankheitskosten selbst, um dadurch die Voraussetzungen für eine Beitragserstattung zu schaffen, können diese Kosten nicht als Beiträge zu einer Versicherung im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 Buchstabe a EStG steuerlich abgezogen werden.
Keine Verlängerung des Kindergeldanspruchs
Für in Ausbildung befindliche Kinder besteht nach Vollendung des 25. Lebensjahrs auch dann kein Kindergeldanspruch, wenn sie sich für einen mehrjährigen Dienst im Katastrophenschutz verpflichtet haben und deshalb vom Wehrdienst freigestellt wurden.
Beitragsübernahme für eine angestellte Rechtsanwältin
Übernimmt die Arbeitgeberin für eine angestellte Rechtsanwältin Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung, zur Rechtsanwaltskammer und zum Deutschen Anwaltsverein sowie die Umlage für das besondere elektronische Anwaltspostfach, fällt hierfür Lohnsteuer an.
Erbschaft-/Schenkungsteuer
Vorläufigkeitsvermerk zur Neuregelung der Erbschaftsteuer
Ein Vorläufigkeitsvermerk im Hinblick auf die nach einem BVerfG-Urteil zu erwartende Neuregelung des ErbStG umfasst nicht die Möglichkeit einer nachträglichen Wahlrechtsausübung auf Vollverschonung nach § 13a Abs. 8 ErbStG.
Umsatzsteuer
Zurechnung von Verkäufen über die Internetplattform ebay
Umsätze aus Verkäufen über die Internet-Auktions-Plattform ebay sind der Person zuzurechnen, unter deren Nutzernamen die Verkäufe ausgeführt worden sind. Diese Person ist Unternehmer.