Flankenschutzfahnder | Die sogenannte kleine Steuerfahndung ist vermehrt auch im privaten Bereich bemerkbar. Man sollte sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen.
Durchsuchung des Betriebs | Die Maßnahmen im Rahmen einer Steuerfahndung sind für den betroffenen Unternehmer eine hochemotionale Angelegenheit.
Steuergerechtigkeit | Steuerfahndung und Betriebsprüfung in Hessen haben im vergangenen Jahr für Mehreinnahmen von 1,2 Milliarden Euro gesorgt. Das geht aus dem nun veröffentlichten Jahresbericht 2023 der OFD Frankfurt hervor.
Außenprüfung und Strafverfahren | Ein behördliches Vorgehen steht in der Kritik: Dabei werden Steuerprüfungen vorgeschoben, um Erkenntnisse für ein strafrechtliches Verfahren zu erlangen.
Kassennachschau | Eine Prüfung in bargeldintensiven Betrieben kann schnell zur Steuerfahndung übergehen. Darauf sollte man sich professionell vorbereiten.
Bargeldbetriebe | Fälle von Steuerhinterziehung vermuten die Behörden vor allem in bargeldintensiven Unternehmen. Daher sind diese weiterhin im Visier der Steuerfahndung.
Digitale Datenanalyse | Welche Vorteile bringt die digitale Analyse von Daten für Kanzleien und Unternehmen? Bei der Fachtagung Digitale Datenanalyse in Berlin am 6. und 7. Juni 2018 spricht Tobias Teutemacher, Steuerfahnder beim Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Münster, zum Thema „Digitale Kassen- und Wirtschaftsdaten im Blickwinkel der Summarischen Risikoprüfung. Wir haben aus diesem Anlass mit Teutemacher über…