Wäre es nicht toll, in der Kanzlei einen zentralen Ansprechpartner zu haben, der sich um die DATEV-Software und deren Einsatz kümmert. Der den Chef entlastet, Prozesse optimiert, alle DATEV-Informationen verwaltet und den Weiterbildungsbedarf innerhalb der Kanzlei koordiniert. Die gute Nachricht, solch eine Person kann es geben: den Kanzlei-Organisationsbeauftragten, kurz KOB.
Mittlerweile haben sich bereits 4.300 Kanzleimitarbeiter zum KOB qualifizieren lassen, Tendenz steigend. Wir haben uns am DATEV-Stand mit zwei KOBs unterhalten und sie gefragt, welche konkreten Aufgaben ein KOB innerhalb der Kanzlei hat, welche Vorteile ein KOB für eine Kanzlei hat und wie DATEV die KOBs unterstützt. Mehr Informationen finden Sie unter datev.de/kob.
PS: Ein paar Eindrücke vom ersten Messetag haben wir auch wieder im Gepäck.
