- 15. August 2012

3 … 2 … 1 Nicht mehr Deins!

USB-Sticks sind hervorragend geeignet, um Daten zu klauen. Das hat mir Tobias Schrödel nach seinem Vortrag auf dem DATEV-Kongress in Nürnberg verraten. Sein Fachvortrag hatte den Titel „Hacking für Manager – IT-Security mal anders„. Natürlich sollen Manager dabei nicht selber lernen, wie man hackt. Es geht darum, zu sehen, wie einfach Hacker an Unternehmensdaten kommen….

Russische Tools machens möglich

Es war beeindruckend, wie Herr Schrödel während seines Vortrags mit nur wenigen Klicks ein mehrstelliges Passwort geknackt hat – und das alles mit Hilfe eines russischen Tools, das er sich mal eben auf irgendeiner ominösen Website heruntergeladen hatte. Ich wusste nicht, wie einfach es sein kann, Daten zu klauen. Was ich in seinem Vortrag gelernt habe, ist, dass es genau deshalb wichtig ist sich zu schützen.

Wie Sie sich schützen

Wie man das macht? Das erfahren Sie am besten beim nächsten DATEV-Kongress in Berlin, Düsseldorf oder Wiesbaden.  Dort können auch Sie sich äußerst eindrucksvoll und amüsant demonstrieren lassen, wie kleine Unachtsamkeiten böse Folgen haben können.

Was mir Herr Schrödel nach seinem Vortrag noch erzählt hat, sehen Sie im Video. Viel Spaß!

Zur Autorin

KK
Kathrin Krause

Kathrin Krause ist 2007 nach ihrem Abitur bei DATEV als Azubi eingestiegen. Seit dem hat sie ihre Ausbildung beendet und ist seit 2009 Werkstudentin in der Online-Kommunikation. Sie ist zuständig für die DATEV-interne Videoproduktion. Wenn sie gerade nicht mit ihrer Videokamera unterwegs ist, betreut sie zusammen mit ihren Kollegen den DATEV-Blog.

Weitere Artikel der Autorin