35 Milliarden Rechnungen werden Jahr für Jahr abgeheftet und verschwinden in irgendwelchen Aktenschränken. DATEV hat nun die Ergebnisse einer Simulationsstudie veröffentlicht, die hier Abhilfe und für die Schränke neue Verwendungszwecke bringen könnte.
Wir haben uns auf der CeBIT mit Torsten Wunderlich, Leiter des DATEV-Informationsbüro Berlin, unterhalten und ihn nach den Ergebnissen der Studie und den konkreten Auswirkungen für die Digitalisierung von Dokumenten befragt. Wer noch mehr wissen will, kann sich über das ersetzende Scannen auf unserer Website informieren.
