Vorsorgedokumente | Der Erhalt des Unternehmens über Generationen hinweg ist eine Aufgabe, die eine vorausschauende Planung und gute Vorbereitung benötigt.
Erbschaftsteuerliche Optionen | Zur Vermeidung von Erbschaftsteuer bieten sich für Eheleute im Unternehmensbereich verschiedene Möglichkeiten.
Erbrechtliche Aspekte | Ein Aspekt, der von vielen Unternehmern nicht oder nur unzureichend beachtet wird, ist das gesetzliche Pflichtteilsrecht naher Angehöriger.
M&A-Transaktionen | Steuerberatern bietet sich bei Unternehmensübertragungen die Möglichkeit, sich jenseits der klassischen Kernkompetenzen zu positionieren.
Unternehmensnachfolge | Wer Ehefrau oder Sohn zu seinem Nachfolger küren will, sollte im Gesellschaftsvertrag überprüfen, ob eine Nachfolgeregel vereinbart wurde.
Unternehmensnachfolge | Bei Planung des Ruhestands, sollten Firmeninhaber unbedingt Regelungen zu Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüchen bedenken.
Das Unternehmertestament | Bei der Regelung der eigenen Nachfolge gilt, dass die letztwillige Verfügung unbedingt mit dem Gesellschaftsvertrag abgestimmt werden muss.