Künstliche Intelligenz | Die Leistungen, zu denen künstliche Intelligenz schon heute fähig ist, sind höchst staunenswert und lassen noch viel erwarten.
Kaufmännische Prozesse | Vorbildliche mittelständische Betriebe aus dem Einzelhandel zeigen, wie sie ihre Digitalisierungsprojekte umgesetzt haben. Ein
KI | Das Team der Technischen Universität München (TUM) war erfolgreich beim internationalen Autorennen für fahrerlose Wagen in Indianapolis.
Verbraucherschutz | Das BMJV wird künftig das neue Projekt „Zentrum für vertrauenswürdige KI“ fördern. Ziel des Zentrums ist es, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft in einem KI-Ökosystem zusammenzubringen.
Künstliche Intelligenz | Eine US-Richterin hat entschieden: Die Künstliche Intelligenz Dabus kann nicht als Schöpfer bezeichnet werden.
DATEV-Cloud | Die Genossenschaft vereinfacht das Buchen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Künstliche Intelligenz | Wirtschaftsprüfer sind rund um die Fragen von Qualität und Sicherheit bei künstlicher Intelligenz involviert.
Automatisierungsservice Rechnungen | Der neue Automatisierungsservice Rechnungen hilft dem steuerlichen Berater dabei, seine Prozesse in der Buchführung zu optimieren.
Digitalisierung, Automatisierung und KI | Die Phänomene im Zusammenhang mit Computern werden häufig mit Schlagwörtern wie Digitalisierung, Automatisierung oder künstliche Intelligenz versehen.
Endstufe von Digitalisierung und Automatisierung | Künstliche Intelligenz ist ein Teilbereich der Informatik, in dem versucht wird, menschliches Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln maschinell nachzubilden.
Jeder muss weiterlernen – nicht nur Maschinen | Aktuell ändert sich viel in der Zusammenarbeit und bei Arbeitsprozessen. Damit einher gehen neue Begriffe und man fragt sich: Was ist das eigentlich?
Bestandsaufnahme | Es ist hilfreich, sich gelegentlich der Begriffe neu zu vergewissern, mit denen wir geläufig umgehen. Das bewahrt uns vor manche m Irrtum.
Künstliche Intelligenz bei DATEV | In einem faszinierenden technologischen Bereich geht es nicht nur darum, Verfahren zu implementieren. Ein Interview mit DATEV-CTO Prof. Dr. Peter Krug.
Automatisierungsservices Rechnungswesen | Mithilfe von KI eröffnen sich neue Potenziale, gerade bei der Automatisierung. Das gilt auch für eine Kernanwendung der Genossenschaft.
KI-Projekte bei DATEV | Ein System der künstlichen Intelligenz vor dem Hintergrund eines volatil legislativen Umfelds entwickelt werden, steigt die Komplexität.
Rechtssichere Lösungen | Beim Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big Data sind viele rechtliche Fragen zu klären, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Digitale Marktwirtschaft | Sind Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) Job-Fresser? Diese Frage begleitet uns in verschiedenen Formen seit einigen Jahren. Immer wieder gibt es dazu Angst schürende, aber auch zu Optimismus ermunternde Studien, Statements und Meldungen. Ich höre gelegentlich, dass vor allem das Steuersystem und damit die Finanzverwaltung, letzten Endes somit auch der Berufsstand der Steuerberater, im Grunde […]
| Der Wecker klingelt. Wie fast jeden Morgen nehmen Sie das Handy in die Hand, entsperren es mit einem Blick in die Kamera des Displays und fragen: „Siri, wie wird das Wetter heute?“
Dokumenten- und Workflow-Management | Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation forscht seit 1992 im Bereich des Dokumentenmanagements.
DATEV FIBU-Automatisierung | Projektleiter Dr. Thilo Edinger und Produktmanagerin Katharina Klumpp sprechen über den aktuellen Stand bei der FIBU-Automatisierung und darüber, was sich für die Kanzleien ändern wird.