Jahresabschlussgespräch | Mit Umstellung auf den Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken gibt es in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen zwei kostenlose Beratungslösungen.
DATEV-Thementag Rechnungswesen | In diesem Jahr dreht sich alles um den elektronischen Rechnungseingangsprozess im Kanzleialltag – von der Digitalisierung über die Buchung bis hin zur Zahlung.
Digitale Belege im Automatisierungsservice Rechnungen | Mit der Jahreswechselversion 2021/22 von DATEV Kanzlei-Rechnungswesen können die vom Automatisierungsservice als sicher erkannten Buchungen automatisch durchgebucht werden.
DATEV-Marktplatz | Die neue Software-Kooperation zwischen DATEV und dem Unternehmen DreamRobot GmbH vereinfacht die Finanzbuchführung und sorgt für relevante Daten in hoher Qualität.
DATEV-Marktplatz | Die neue Software-Kooperation zwischen DATEV und fintegra unterstützt Steuerberater dabei, Wertpapierdepots von Unternehmen und Stiftungen rechtssicher zu buchen und zu bilanzieren.
DATEV-Marktplatz | Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung ist neuer Software-Partner auf dem DATEV-Marktplatz. Durch diese Kooperation lässt sich der Datenmeldeprozess für die Erhebungen des Zentralinstituts optimieren. Relevante Finanzdaten von Praxen lassen sich aus Kanzlei-Rechnungswesen exportieren und beim Zentralinstitut bereitstellen.
Neuer Jahresabschluss in Kanzlei-Rechnungswesen | Ab Januar 2021 wird die Jahresabschlusserstellung neu definiert. Der Kontenzweck steuert künftig, welcher Wert in welcher Position in der Bilanz, der Gewinn-und-Verlust-Rechnung oder der Einnahmenüberschussrechnung ausgewiesen wird.
Kanzlei-Rechnungswesen | E-Bilanzen, in denen der Ergebnisanteil direkt dem Fremdkapital zugeschrieben wurde, laufen ab der Taxonomie 6.3 auf ERIC-Fehler und können nicht mehr übermittelt werden.
Tipps für Kanzlei-Rechnungswesen | Ein rotes Ausrufezeichen in der Kontenzweckprüfung und die E-Bilanz bemängelt auch wieder ein Konto. Und dann muss es auch noch schnell gehen. Der Mandant wartet auf seine Buchführung und die E-Bilanz muss dringend übermittelt werden. Welchen Kontenzweck können Sie stattdessen einsetzen und können Sie dieses Konto im Handelsrecht sowie im Steuerrecht verwenden? Wer kann Ihnen…
Kanzlei-Rechnungswesen | In Jahresabschlüssen ab dem Buchungsjahr 2019 werden die Zuordnungstabellen abgelöst und Jahresabschlüsse auf Basis von Kontenzwecken erstellt. Damit ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um alle Bestände, die noch Kontenzweckfehler im aktuellen Jahr der Abschlusserstellung aufweisen, zu prüfen und zu korrigieren.
Thementag Rechnungswesen im Mai 2018 | Vor neun Jahren setzten sich fünf DATEV-Mitarbeiter in der Niederlassung Mannheim erstmals zusammen und planten etwas ganz Neues. Etwas, das es in der DATEV-Schulungswelt bisher noch nicht gab. Kein Online-Seminar und keine Jahreswechselschulung. Den fünf schwebte ein Erfahrungsaustausch vor, bei dem sich die Teilnehmer mit Vorträgen und Workshops weiterbilden sollten.