Gründung einer GmbH oder UG | Endlich können Existenzgründer über das Internet eine GmbH oder UG errichten oder eine schon bestehende Gesellschaft übernehmen.
Unternehmertum | Die Zahl der Gründungen sinkt, nicht nur aufgrund der Corona-Krise. Steuerliche und regulatorische Vorgaben machen es den Unternehmern schwer.
Existenzgründungen | Im Pandemie-Jahr 2020 ist die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen (-5,6 %) ebenso wie im gewerblichen Bereich (-11,7 %) im Vergleich zu 2019 gesunken. Im Bereich der Land-, Forst- und Fischwirtschaft stieg hingegen die Zahl der Neugründungen (+8,4 %). Insgesamt hat sich der negative Trend bei der Gesamtanzahl an Existenzgründungen in Deutschland fortgesetzt.
Kanzleigründung mit Stefan | Sich selbstständig machen kann sich anfühlen wie ein Sprung ins kalte Wasser. Muss es aber nicht, denn ein paar Dinge können Sie vorab für sich klären und sich dann entspannt Ihrem neuen großen Lebensabschnitt widmen.
Neue YouTube-Serie | Drei Stunden pro Tag hängen Digital Natives im Durchschnitt auf Facebook, Instagram oder YouTube ab. Sei es, um unterhalten zu werden oder sich zu informieren.
Existenzgründung und betriebswirtschaftliche Beratung | Wer sich auf das Abenteuer Existenzgründung einlässt, sollte viele Eigenschaften mitbringen: Fleiß, Unternehmergeist und eine sehr gute Idee. Über betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen laut einer KfW-Studie aber die wenigsten Jungunternehmer.
Die DATEV-Stiftung Zukunft unterstützt die Startup Challenge Bayern | Die DATEV-Stiftung Zukunft unterstützt die Startup Challenge Bayern. Sie ist ein Gründerplanspiel für Studierende, das von den sechs größten Hochschulen in Nordbayern gemeinsam initiiert wird. Die Premiere war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass Studierende Lust auf Existenzgründung haben.