DATEV Datenprüfung | DATEV magazin: Warum ist es so wichtig, digitale Datenanalysen durchzuführen? STEFAN LOEW: Digitale Datenanalysen helfen dabei, komplexe Sachverhalte schnell und transparent darzustellen. Bisherige, manuell aufbereitete Prüfschemata waren sehr zeitaufwendig und sollten digitalisiert werden, um Erkenntnisse aus Qualitätssicherungsmaßnahmen schneller und strukturierter zu erzielen. Dazu ein Einblick zu unserer Ausgangslage: Das Unternehmen DATEV wächst. Geschäftsvorfälle werden komplexer […]
Digitale Datenanalysen | E-Commerce boomt beispiellos und das nicht erst seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie. Unternehmen setzen verstärkt auf das Internetgeschäft. Verpasst der Handel den Aufsprung, läuft ihm der Mitbewerb unter Umständen den Rang ab und es ist mit Umsatzeinbrüchen zu rechnen.
Prüfung der Debitoren-Buchführung | Zielgerichtet Risiken und Auffälligkeiten aufzudecken und zu beurteilen, schafft eine fundierte und aussagekräftige Basis, um weitere Prüfungshandlungen risikoorientiert abzuleiten. So erreichen Sie eine hohe Prüfungssicherheit.
Digital GRC | Der Druck auf die Wirtschaftsprüfung in Bezug auf zunehmenden digitalen Wandel hat sich in zweifacher Hinsicht erhöht.
Digitalisierungskompass | Die Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer werden von ihrer eigenen Kammer bestmöglich unterstützt.
Journal Entry Tests | Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung sind spezielle Datenanalysen gefragt, um zielführende Prüfungsergebnisse zu erzielen.