Dr. Annegret Berne
28.09.2023

„Es geht mir um die Konfliktlösung“

Unter uns | Dr. Annegret Berne führt eine kleine, auf Arbeitsrecht und komplexe Konfliktlagen spezialisierte Kanzlei. Auf Angestellte verzichtet sie.

28.09.2023

KI kontrollieren

DATEV Automatisierungsservice Rechnungen | In Kanzlei-Rechnungswesen kann jetzt gezielt nach den Buchungssätzen gefiltert werden, die mittels KI erzeugt und automatisch gebucht wurden.

28.09.2023

Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %

Verbraucherpreise | Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wird die Inflationsrate in Deutschland im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine.

28.09.2023

Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildungen

Jahreswechsel | Mit den DATEV-Seminaren sind Sie zum Jahreswechsel wieder auf dem aktuellen Stand zu gesetzlichen Änderungen und technischen Anpassungen.

28.09.2023

Effizient gestalten – starten Sie jetzt

Kanzleiprozesse | Einheitliche digitale Prozesse führen zu mehr Effizienz in der Kanzlei. Wer Zeit sparen möchte, sollte die Kanzleiprozesse genauer betrachten.

28.09.2023

Gute Kommunikation entscheidet zu 50 Prozent über den Erfolg

Wirtschaftsmediation | Wirtschaftsmediator Udo Blank: In einer Krise ist nicht das Fachliche entscheidend, sondern die Akzeptanz des Ergebnisses der Mediation.

28.09.2023

Ethik in der Technologie: die Balance zwischen Innovation und Verantwortung

KLARTEXT | Die technologische Entwicklung hat zu ethischen Fragestellungen geführt, die sorgfältige Betrachtung und angemessene Lösungen erfordern.

Ein Pfeil nach rechts.
28.09.2023

Die Zukunft von Tax, Audit and Accounting

Berufsstandswandel | Viele Entwicklungen verändern Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Zur Untersuchung der Auswirkungen hat DATEV eine Studie durchgeführt.

Bild von Boris Melzer
28.09.2023

Ohne Kompromisse

Konsequente Digitalisierung | Wie eine Kanzlei in einem Aufwasch ihr Ziel erreichte, 100 Prozent ihrer Mandate auf DATEV Unternehmen online umzustellen.

Ein Tachometer, das 100 km/h anzeigt.
28.09.2023

Fahrt aufgenommen

Legal Tech im Notariat | Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Beruf des Notars? Digitale oder automatisierte Prozesse haben auch hier Einzug erhalten.

Matroschka, die auf einem Holzuntersetzer steht.
28.09.2023

Justiz sorgt für Klarheit

Grunderwerbsteuer | Wann die Steuerbefreiung der Konzernklausel angewandt wird, ist nun fürs Verhältnis von herrschenden und abhängigen Unternehmen entschieden.

Vogelperspektive auf einen aufgeblasenen Flamingo und Sonnenschirme.
28.09.2023

Freizeit in eigener Verantwortung

Vertrauensurlaub | Arbeitgeber werden sich auch mit dem Vertrauensurlaub beschäftigen müssen, um künftig Spitzenkräfte an den eigenen Betrieb zu binden.

Ein Mann blickt zusammen mit der KI in Form eines schwebenden Monitors mit Händen in eine Glaskugel.
28.09.2023

Die Zukunft ist da

Transformation | Dr. Joris Steg, Prof. Dr. Horst Opaschowski und Dr. Michael Stops sprechen darüber, wie KI den Alltag formt und zukünftig weiter prägen wird.

Mann, der beobachtet, wie die KI in Form eines schwebenden Monitors mit Händen ein Buch von einem Bücherstapel liest
28.09.2023

Der Automatisierung zur Seite stehen

KI im Steuerbereich | In einer Ära beispielloser technologischer Innovation verändert sich auch die Steuerlandschaft. Menschliche Expertise bleibt aber essenziell.

Mann mit der DS-GVO in der Hand, der die KI in Form eines schwebenden Monitors mit Händen anmahnt.
28.09.2023

Den Datenschutz beachten

IT-Sicherheit | Bei aller Euphorie wegen ChatGPT dürfen nicht die Interessen Betroffener übersehen werden, die vor einem Daten-Missbrauch zu schützen sind.

Mann, der mit der KI in Form eines schwebenden Monitors mit Händen spricht, während sich die KI gerade ein Buch aus einem Bücherregal greift.
28.09.2023

„1.000-Dollar-Info auf dem Silbertablett“

KI im DATEV-Service | Für den DATEV-Support kann ein intelligenter Sprachassistent sehr hilfreich sein. Wenn er schnell und präzise die Anwender-Fragen beantwortet.

KI, die in Form eines schwebenden Monitors mit Händen über verschiedenen Blöcken fliegt.
28.09.2023

Chancen nutzen

Veränderung | KI ist für DATEV, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte hochrelevant. Darin steckt viel Potenzial, den Berufsstand zu verändern.

Mann, der beobachtet, wie die KI in Form eines schwebenden Bildschirms eine Türe öffnet.
28.09.2023

Eine neue KI-Gattung betritt die Weltbühne

Assistent | Wir sprachen mit Steuerberater, KI-Experte und Taxpunk Stefan Groß darüber, was die Entwicklung von ChatGPT v.a. für Steuerberater bedeutet.

Prof. Dr. Robert Mayr vor einem Hintergrund, auf dem "Vertreterwahl" steht
28.09.2023

Mitmachen erwünscht

Vertreterwahl | Die Wahl zur neuen Vertreterversammlung tritt in die heiße Phase. Gelegenheit, über das demokratische Prinzip der Genossenschaft nachzudenken.

28.09.2023

Wohnflächenverordnung: Nutzung von Kellerflächen durch Voreigentümer

Zivilrecht | Die Regelungen der Wohnflächenverordnung, die Kellerräume von der Wohnflächenberechnung ausnehmen, sind im Verhältnis des neuen Eigentümers gegenüber dem unberechtigt nutzenden Voreigentümer nicht maßgeblich. So entschied das OLG Frankfurt (Az. 9 U 36/21).