- 3. März 2025

Neues Modul DATEV Mandatsanbahnung

Digitalisierte Kanzleiprozesse machen die Abläufe schneller und effizienter. Besonders deutlich wird das bei der Mandatsanbahnung, denn hier werden viele Informationen von den Interessenten benötigt. Die digitale Zusammenarbeit für den Datenaustausch spielt dabei eine zentrale Rolle.

Oft erhalten Kanzleien diese wichtigen Informationen über verschiedene, z.T. noch analoge Kanäle. Diese ineffizienten Prozesse erschweren eine papierlose Verwaltung.

Das ist neu

Um diesen Prozess vereinfachen, werden die beiden Lösungen DATEV Onboarding und der DATEV Angebotsassistent im neuen Modul DATEV Mandatsanbahnung zusammengeführt – und öffnet damit den Weg in die DATEV-Cloud. Seit 1. März 2025 können Sie mit einem Vertrag für DATEV Eigenorganisation classic oder Eigenorganisation comfort das neue Modul kostenfrei bestellen.

Vorteile des Moduls Mandatsanbahnung

DATEV Mandatsanbahnung vereint die Cloud-Lösungen DATEV Onboarding und DATEV Angebotsassistent – so wird der digitale Anbahnungsprozess für Sie noch einfacher.

Sie können mit dem neuen Modul

  • gezielt Stammdaten von Interessenten abfragen,
  • Dokumente sicher austauschen und
  • direkt eine Kalkulation sowie ein Angebot erstellen.
Mandatsanbahnung Dokumente teilen
Im Modul Mandatsanbahnung können Sie mit Ihren Mandanten Dokumente teilen.

Für Informationen, die über die Stammdaten hinausgehen, gibt es individuelle Fragebogenvorlagen.

Mandatsanbahnung, Fragebögen
Sie können Fragenbögen individualisiert an Mandanten schicken.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Interessent oder die Interessentin als Mandant aufgenommen werden. Nach der Mandatsanlage lassen sich zudem Dokumente direkt an die gewünschten DATEV-Systeme (z.B. DMS) übermitteln – nahtlos und effizient.

Überzeugen Sie sich selbst und informieren Sie sich unter go.datev.de/mandatsanbahnung.
Reduzieren Sie jetzt den Aufwand der Mandatsanbahnung in Ihrer Kanzlei.