- 28. April 2016

Nachrichten
aus der Genossenschaft

Neueste Projekte +++ DATEV weiterhin Spitze in Unternehmenskultur

Neueste Projekte
DATEV-Stiftung Zukunft

Neueste Projekte

Seit rund einem Jahr ist die DATEV-Stiftung Zukunft aktiv. Zeit für eine Zusammenfassung der Entwicklungen.

Im Herbst 2015 lag ein besonderes Augenmerk von Stiftungsvorstand und Kuratorium auf der Auswahl der Projekte, die 2016 gefördert werden sollen. Die Menge der Einsendungen bestätigt, dass mit der DATEV-Stiftung Zukunft ein Nerv getroffen wurde: Über 50 Anträge und Anfragen aus unterschiedlichen Bereichen hatte das Gremium zu sichten und zu bewerten. Besonders viele davon kamen aus dem universitären Umfeld. Aber auch DATEV-Mitglieder haben eigene stiftungsnahe Themen oder Aktionen platziert. Die Auswahl war vielfältig, bunt und spannend.

Sieben Projekte hat die DATEV-Stiftung Zukunft bereits verabschiedet. Insgesamt werden dabei zwei Schwerpunkte in der Förderung gesetzt: zum einen beim Thema Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung und zum anderen im Bereich IT und Datenschutz.

01

Studie „Karriereentscheidungen in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung“, Universität Bayreuth

02

Promotionsprojekt „Der gesamtwirtschaftliche Beitrag des Steuerberater“, Universität Bamberg

03

Ansprache Multiplikatoren im Rahmen der Initiative „Rock deine Zukunft“, DATEV-Stiftung Zukunft in Zusammenarbeit mit der DATEV eG

04

Startup-Challenge – ein online-basiertes Gründerplanspiel der nordbayerischen Universitäten

05

Initiative „Datenschutz geht zur Schule“, Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V

06

Mentorenprogramm „Digitale Helden“, Digitale Helden gGmbH

07

Kommunikation zum Datenschutz, Universität Passau

Da geht noch mehr

Die Stiftung freut sich weiterhin auf viele weitere spannende Ideen. Mehr Informationen zu den Projekten und zur Antragstellung finden Sie auf www.datev-stiftung.de.

DATEV weiterhin Spitze in Unternehmenskultur
DATEV gehört wie bereits in den Jahren zuvor zu den besten Arbeitgebern Deutschlands.

DATEV weiterhin Spitze in Unternehmenskultur

Mit dem Wettbewerb zeichnet Great Place to Work die mitarbeiterfreundlichsten Unternehmen des Landes aus. DATEV erhält die begehrte Trophäe im allgemeinen Unternehmensvergleich sowie im ITK-Branchenwettbewerb.

Die Gewinnung, Bindung und Förderung hoch qualifizierter und engagierter Mitarbeiter stellen heute eine der zentralen Aufgaben erfolgreicher Unternehmensentwicklung dar. Mit der neuerlichen Prämierung in der Kategorie Großunternehmen (Platz zwei der Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern) sieht sich Jörg von Pap​pen​heim, Personalvorstand der DATEV eG, in der innovativen Personalarbeit bestätigt: „Mit den Ergebnissen von Great Place to Work können wir unsere Unternehmenskultur und Attraktivität am Markt messen. Sie zeigen uns den Erfolg der bisherigen Arbeit ebenso auf wie die Ansatzpunkte für die kommenden Jahre. Wir sind stolz, mit der aktuellen Auszeichnung zu den besten Arbeitgebern in Deutschland zu gehören.“
Besonders positiv bewerten die Mitarbeiter in der anonymen Befragung die Leistungen der DATEV als Arbeitgeber, die Unternehmenskultur sowie die Verbundenheit zum eigenen Unternehmen. So gaben beispielsweise 87 Prozent der Mitarbeiter an, noch lange im Unternehmen arbeiten zu wollen. Genauso viele würden die DATEV als Arbeitgeber weiterempfehlen. 89 Prozent stimmten der Aussage zu, sie hätten bei der DATEV einen sehr guten Arbeitsplatz. Auch beim Branchenvergleich „Beste Arbeitgeber in der ITK“ schneidet die DATEV mit Platz 2 der Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern hervorragend ab. „Die Auszeichnung ist uns eine große Hilfe“, so Jörg von Pappenheim. „Wir wachsen seit Jahren beständig und haben gerade erst unser Cloud-Portfolio neu sortiert. In diesem Umfeld bieten wir Interessenten hervorragende Einstiegs- und Karrierechancen.“ Für die Weiterentwicklung der Produkte werden insbesondere Webentwickler gesucht, die die rechenzentrumsbasierten Angebote in die Bereiche Sourcing, Dienste und Anwendungen strategisch weiterentwickeln.

In den Mitarbeiterbefragungen von Great Place to Work wurde das Nürnberger Unternehmen bereits 2009 und 2010 ausgezeichnet. 2013 erreichte die DATEV Platz zwei in der Kategorie ITK.