- 25. August 2016

Nachrichten
aus der Genossenschaft

DATEV-Kongress +++ Partner feiert Jubiläum +++ Vorschläge gesucht

DATEV-Kongress 2016

DATEV-Kongress 2016

www.datev-kongress.de

Partner feiert Jubiläum
Personalwirtschafts-Software

Partner feiert Jubiläum

tisoware und DATEV pflegen eine enge Part­ner­schaft. Ge­mein­sam schaffen sie seit drei Jahren Mehr­wert im Bereich der Per­sonal­wirt­schafts-Software. Im Juli feierte der DATEV-Software-Partner sein 30-jähriges Firmen­jubiläum.

30 Jahre tisoware – 50 Jahre DATEV: zwei Unternehmen mit Erfolgsgeschichten. Als DATEV-Software-Partner schaffen sie seit drei Jahren gemeinsam Mehrwert im Bereich der Per­so­nal­wirt­schafts-Software. Sie unterstützen Unternehmen und deren Steuerberater. Als sich tisoware gründete, stand die elektronische Arbeits­zeit­er­fassung und Ab­we­sen­heits­ver­wal­tung im Fokus. Bereits damals ging das mit der Übergabe der abrechnungsrelevanten Daten an das Lohn- und Gehaltssystem von DATEV einher. Über die Jahre entwickelte sich dann aus der reinen Per­so­nal­zeit­er­fassung eine Zeitwirtschaftslösung mit integrierter Personaleinsatzplanung. Heute rundet ein Part­ner­netz­werk die Gesamtlösung von tisoware ab. Mit dabei auch DATEV. Und die Ko­ope­ra­tion funktioniert gut, wie Johannes Ismar aus dem DATEV Außendienst berichtet: „Die Zu­sam­men­arbeit macht in der Praxis wahnsinnig viel Spaß, da das Zusammenspiel zwischen unseren Lohnlösungen und den tisoware-Lösungen reibungslos funktioniert. Eine Partnerschaft mit großem Mehrwert für alle!“

Mehr Informationen zu den DATEV-Software-Partnern finden Sie unter www.datev.de/marktplatz.

Vorschläge gesucht
DATEV-Weihnachtsspende

Vorschläge gesucht

Alle Jahre wieder fördert DATEV zur Weihnachtszeit Projekte für Kinder und Jugendliche. Haben auch Sie Vorschläge?

Die DATEV-Weihnachtsspende geht in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern wieder soziale Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen fördern. Dazu suchen wir gezielt nach Maßnahmen, die jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf zugutekommen. Das können sowohl Anschaffungen als auch Projekte sein. Sie sollen Barrieren reduzieren und Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Wir richten bei der Auswahl ein Augenmerk auf die Eigeninitiative und das persönliche Engagement der Verantwortlichen. Wichtig ist uns auch die breite und nachhaltige Wirkung der Projekte. Die Anschaffungen und Projekte können dabei vielfältiger Art sein. Bereits geförderte Anschaffungen waren unter anderem Spiel- und Therapiegeräte sowie die Ausstattung von Begegnungs- und Lernräumen. Ein Beispiel für ein finanziell unterstütztes Projekt ist der Umbau der Jugendsegeljacht „Greif von Ueckermünde“. Auf diesem Schiff treffen sich Jugendliche mit und ohne Handicap. Das Erlebnis auf hoher See stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die soziale Kompetenz aller Teilnehmer. Ein Leben mit weniger Einschränkungen, mit Spaß, Spiel und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten – dazu möchte DATEV mit der Weihnachtsspende beitragen.

Kennen Sie eine Initiative, der Sie finanzielle Unterstützung wünschen würden? Dann nutzen Sie den Spendenantrag unter www.datev.de/sponsoring und schicken Sie ihn uns ausgefüllt an sponsoring@service.datev.de. Einsendeschluss für die DATEV-Weihnachtsspende 2016 ist der 30. September 2016.

Weitere Informationen und einen Film zur DATEV-Weihnachtsspende finden Sie unter www.datev.de/sponsoring.