- 29. September 2016

Nachrichten
aus der Genossenschaft

Natur genießen +++ Pendeln Sie, oder scannen Sie schon? +++ Vorbereitet in die digitale Transformation

Natur genießen
Fanshop-Katalog Herbst und Winter

Natur genießen

Der Katalog bietet viele neue Artikel, zum Beispiel für die nächste Geschäftsreise oder für den Ausflug ins Grüne.

Vogelzwitschern statt Handyklingeln. Blätterrauschen statt Autolärm. Klingt das nicht wie Urlaub? Gönnen Sie Ihren Mandanten oder Mitarbeitern einfach mal etwas Besonderes. Rucksack, Picknickdecke oder ein flauschiger Schlafsack sind praktische Accessoires für eine kurze Auszeit im Grünen. Der Fanshop-Katalog für Herbst und Winter ist da, und mit ihm die neue Auswahl an Artikeln, zum Beispiel für die nächste Geschäftsreise: das aufeinander abgestimmte Duo aus Reisetasche und Kulturbeutel. Da passt auch noch der DATEV-Nano-Lautsprecher ins Gepäck, ebenso wie der elegante Kugelschreiber von Lamy aus mat­tier­tem Edelstahl. Oder Sie möchten Ihren Man­dan­ten mit einer kleinen Aufmerksamkeit über­raschen. Da hätten wir noch ein paar An­re­gun­gen für Sie: So­wohl mit dem DATEV-Office-Set Staedtler, dem kleinen Büro für unter­wegs, als auch mit dem über­sicht­lichen – und äußerst beliebten – DATEV-Fünf­monats­ka­len­der können Sie Ihren Man­dan­ten eine Freude machen.

Stöbern Sie im Katalog und bestellen Sie gleich online: www.datev.de/fanshop.

Digitale Kanzlei
Veranstaltungen zur digitalen Kanzlei

Pendeln Sie, oder scannen Sie schon?

Impulse zur Digitalisierung für Steuerberatungskanzleien geben Steuerberaterverband und -kammer Düssel­dorf­ als auch München in Kooperation mit DATEV. Auf gemeinsamen Veranstaltungen sollen Teilnehmer die Chancen und Potenziale der Digitalisierung verstehen.

Wie der Präsident der Steuerberaterkammer Düsseldorf, Reinhard Verholen, bei der Düsseldorfer Veranstaltung im ersten Halbjahr betonte, können dank der Digitalisierung Routinetätigkeiten schneller und frei von Medienbrüchen abgewickelt werden. Wiederkehrende Dienst­leis­tungs­prozesse lassen sich darüber hinaus zunehmend automatisieren. Gespickt mit praktischen Beispielen zeigte Daniela Kuhnekath von ­DATEV neue Wege der Kommunikation und Daten­über­tra­gung auf. Und in München? Auch hier wurde der Bedarf erkannt. Innerhalb weniger Tage war die Auftaktveranstaltung ausgebucht, teilte die Steuerberaterin und Vizepräsidentin des LSWB in Bayern, Sabine Dietloff, mit. Dabei war der Teilnehmerkreis vom Alter als auch der Kanz­lei­größe und vom Digi­ta­li­sie­rungs­grad der Kanzleien gemischt. Steuerberater Johannes Zolk berichtete als Praktiker über technische Herausforderungen durch die Digitalisierung und zeigte Lösungs­mög­lich­keiten mit Verweis auf das CHEF-Seminar zum Thema „Digitalisierung – ich muss, nein ich will, es führt kein Weg vorbei“ auf.

Wegen der großen Nachfrage wird in München das Ziel weiter verfolgt, eine Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­sive ins Leben zu rufen. Die Auftaktveranstaltung hierfür soll in ganz Bayern im bewährten Format gemeinsam mit Kammern und DATEV fortgesetzt werden.

Digitale Transformation
Der IT-Club

Vorbereitet in die digitale Transformation

Der Übergang zur Digitalisierung verändert die Abläufe in einer Kanzlei. Dabei entstehen für Kanzleileitung und Mitarbeiter viele Fragen. Diese können Sie schon heute an die DATEV-Community und den IT-Club stellen.

Wir befinden uns quasi in einer hybriden Übergangsphase von bisher analogen, vorwiegend papierbehafteten Vorgängen zu zukünftig digitalen, mehr und mehr automatisierten Abläufen. Das bedeutet für die Kanzlei Ver­än­derungen, die zum einen eine Herausforderung für Mitarbeiter und Kanzleileitung darstellt, aber zum andern auch Beratungspotenzial birgt, denn die Unter­nehmen unterliegen den gleichen Veränderungen. Viele Berufskollegen zeigen bereits, wie sie sich dem digitalen Wandel stellen. Dabei zeigt sich, dass eine prozessorientierte Vor­gehens­weise die He­raus­for­de­rung Digitalisierung erleichtert. Ebenfalls wichtig ist die Rolle von Schnittstellen, die in besonderem Maß die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant beeinflussen werden. Sie erfahren, welche Werkzeuge heute schon nutzbar sind, welche Tendenzen sich abzeichnen und wie Sie die digitale Transformation meistern – zu Ihrem Vorteil.

Stellen Sie uns Ihre Fragen bereits heute schon auf www.datev-community.de im Bereich Über­greifende Themen | IT-Club. Wir freuen uns auf die neue Runde und auf viele Diskussionen mit Ihnen – Anmeldung zur Herbstrunde unter www.datev.de/it-club.