Green-Controlling-Preis an DATEV +++ Neue Spitze im DATEV-Außendienst +++ DATEV Neumitglieder-Club
Green-Controlling-Preis an DATEV
Der Green-Controlling-Preis geht in diesem Jahr außer an die Robert Bosch GmbH auch an die DATEV eG. Mit dem Preis prämiert die Péter-Horváth-Stiftung alljährlich in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) Controlling-Lösungen, die vorbildlich Nachhaltigkeitsaspekte in die Unternehmenssteuerung integrieren.
Am 21. September überreichten Stifter Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth und ICV-Vorstandsvorsitzender Siegfried Gänßlen in Stuttgart den Green-Controlling-Preis an die DATEV. Ausgezeichnet wurde das Konzept „Nachhaltigkeitscheck – Führungsinstrument zur Verankerung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung“. Als großes mittelständisches Genossenschaftsunternehmen hat die DATEV die nachhaltige Geschäftsentwicklung fest in den Unternehmenszielen verankert. „Auch bei der DATEV ist der integrative Ansatz beispielgebend und Best Practice“, erklärt Horváth. „Das Thema Nachhaltigkeit ist sowohl in die Organisationsstruktur als auch in die Geschäftsprozesse umfassend eingebunden. Das Controlling bildet die Nachhaltigkeit in seinen Zahlen ab. Die operative Umsetzung und Steuerung erfolgen über ein fest definiertes Set an Kennzahlen. Alle Entscheidungen des Vorstands sind auch unter Nachhaltigkeitsaspekten zu evaluieren.“ Prämiert werden seit 2011 alljährlich Lösungen, die systematisch und ganzheitlich Nachhaltigkeit in das Gesamtsystem der Unternehmenssteuerung integrieren.
Stifter Prof. Dr. Péter Horváth (links) mit Claudia Maron (2.v.l.) und Harald Oelschlegel (Mitte) von der DATEV
Neue Spitze im DATEV-Außendienst
Zum 1. Oktober hat Stefan Meisel die Leitung des Außendiensts der DATEV übernommen. Er verfügt über langjährige Außendienst- und Consulting-Erfahrung und freut sich auf die spannende Aufgabe: „Mein Ziel ist es, eine digitale Agenda für den Vertrieb zu schaffen, um unsere Kunden optimal auf das digitale Zeitalter vorzubereiten. Deswegen stehen für mich die Themen Beratung, Schulung und Service sowohl nach außen als auch nach innen im Vordergrund. Unser Außendienst muss unsere Mitglieder bei der Digitalisierung ganz eng begleiten. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sollen all unsere Unterstützung erfahren, um die digitale Transformation gemeinsam mit ihren Mandanten erfolgreich zu meistern.“
DATEV Neumitglieder-Club
Der 2003 gegründete DATEV Neumitglieder-Club richtet sich an junge Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, die neues Mitglied bei der DATEV geworden sind sowie an neubestellte Berufsträger, die mit der DATEV in die Selbstständigkeit starten wollen.
Mit dem Eintritt in die Genossenschaft gilt automatisch und kostenfrei für fünf Jahre die Mitgliedschaft im DATEV Neumitglieder-Club. Während dieser Zeit werden die Neumitglieder zu Veranstaltungen eingeladen.
Ziel des DATEV Neumitglieder-Clubs ist es, den Einstieg in die DATEV-Welt zu erleichtern. Der Club bietet eine Plattform zum Austausch mit anderen Neumitgliedern und Informationen zu aktuellen Themen, möchte mit neuen Ideen inspirieren und nimmt im Gegenzug neue Ideen aus dem Neumitgliederkreis auf.
Einmal im Jahr werden die Neumitglieder zu den beliebten Jahres-Events eingeladen. Dabei wird viel Wert auf eine gute Mischung aus aktuellen Informationen, ausgewiesene Experten als Referenten und ein ansprechendes Rahmenprogramm gelegt. Mit diesen Events werden die Teilnehmer aus dem Alltag entführt und können ganz entspannt die Netzwerkatmosphäre erleben und genießen.