- 27. August 2015

Nachrichten
aus der Genossenschaft

Mehrwert wird zehn Jahre +++ Jetzt soziale Projekte nennen +++ Kostenlose Zeitschrift für Mandanten

Mehrwert wird zehn Jahre
Komplettlösungen

Mehrwert wird zehn Jahre

Alle wesentlichen Programme für den Kanzleialltag zu einem Preis bietet DATEV mit dem Mehrwert-Angebot.

Am 15. und 16. September 2005 hat DATEV auf dem 13. Kongress für die Beratungspraxis zum ersten Mal das DATEV Mehrwert-Angebot präsentiert. Ein Novum in der damaligen Produktpolitik der Genossenschaft.
Das vor zehn Jahren eingeführte Komplettangebot umfasste bei einem Preis von 398 Euro alle wesentlichen Programme, die den Steuerberater in seinem Kanzleialltag unterstützen, so zum Beispiel Kanzlei-Rechnungswesen, Lohn und Gehalt comfort oder Einkommensteuer comfort. Vielen Genossenschaftsmitgliedern erschloss sich mit dem Software-Paket eine breitere Nutzung der Produktpalette, bei einem deutlich geringeren Preis gegenüber den Einzelpreisen in Summe – daran hat sich bis heute nichts geändert.
Wegen des großen Erfolgs – in den ersten 14 Tagen nach der Bekanntgabe wurden über 1.200 Verträge abgeschlossen – gab DATEV zwei Jahre später das DATEV Basis-Angebot frei, eine bewusst schmal angelegte Software Suite für Kanzleien, die sich auf die Kernaufgaben der Steuerberatung konzentrieren.
Die Attraktivität des DATEV Mehrwert-Angebots ist bis heute ungebrochen. DATEV hat im Jahr 2013 den 10.000sten Nutzer begrüßt, inzwischen sind es über 10.700 Mitglieder, die das DATEV Mehrwert-Angebot erfolgreich nutzen.

Weitere Infos finden Sie unter www.datev.de/mehrwert.

Jetzt soziale Projekte nennen
DATEV-Weihnachtsspende

Jetzt soziale Projekte nennen

Projekte für Kinder und Jugendliche fördert DATEV jedes Jahr zur Weihnachtszeit. Haben auch Sie Vorschläge?

Die DATEV-Weihnachtsspende geht in eine neue Runde: Auch in ­diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern wieder ­soziale Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen fördern. Wir suchen gezielt nach Maßnahmen, die jungen Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen oder Krankheiten zugutekommen. Die – kurz gesagt – Hilfen zur Selbsthilfe bieten. Das können die unterschiedlichsten Anschaffungen sein: technische Geräte wie ein White- oder Smartboard, mit denen ein körperbehinderter Junge selbstständig Übungs- oder Unterrichtsaufgaben lösen kann. Es können Hilfsmittel zur Diagnose oder Therapie sein, die eine Elterninitiative einer seltenen Krankheit benötigt, aber aus finanziellen Gründen nicht selbst anschaffen kann. Seh- oder Hörhilfen, Spielgeräte, die Ausstattung eines Gruppenraums, ein Therapiebecken etc., die Liste der Anschaffungen aus 25 Jahren DATEV-Weihnachtsspende ist lang. Ein Leben mit weniger Einschränkungen, mit Spaß, Spiel und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten – dazu möchte die DATEV-Weihnachtsspende beitragen. Wichtig sind auch Eigeninitiative und persönliches Engagement der Verantwortlichen sowie die breite und nachhaltige Wirkung der Projekte. Wenn Ihnen beim Lesen eine geeignete Einrichtung in den Sinn kommt, schreiben Sie uns gerne an sponsoring@service.datev.de. Informationen zur DATEV-Weihnachtsspende, einen Film sowie ­einen Spendenantrag finden Sie unter www.datev.de/sponsoring.

Kostenlose Zeitschrift für Mandanten
TRIALOG

Kostenlose Zeitschrift für Mandanten

Fachinformationen für Nichtexperten lesefreundlich aufbereitet. Verwenden Sie den TRIALOG als Ihre Kanzleizeitschrift für Mandanten.

Im Oktober erscheint die neue Ausgabe TRIALOG 4/15, die sich an kleine und mittlere Unternehmen richtet. Darin findet der Leser journalistisch kompakt aufbereitete, gut lesbare Inhalte, die die Serviceleistung des Beraters bei Fragen zu wichtigen Mittelstandsthemen zeigen. Wer keine eigene Kanzleizeitschrift hat, kann den TRIALOG an seine Mandanten weitergeben. Dafür lässt sich das Abonnement mit der Art.-Nr. 19069 einfach auf die benötigte Anzahl erhöhen. Daneben kann DATEV kostenlos den Versand übernehmen und die Hefte direkt an Mandanten mit mandantengenutzter Beraternummer schicken. Wer es individuell mag, lässt mit der Internetanwendung ­E-Print sein Kanzleilogo auf die Titelseite drucken. Dieses Angebot ist kostenpflichtig. Ergänzt wird der TRIALOG durch das Videomagazin TRIALOG.tv und TRIALOG – DER BLOG FÜR UNTERNEHMER. Alle Infos gibt es unter www.datev.de/ trialog oder telefonisch bei Karin Bauerfeind, Tel. 0911 319-3269.