Eine Million Datenübermittlungen über das DATEV-Rechenzentrum +++ 20 soziale Projekte erhalten DATEV-Weihnachtsspende
Eine Million Datenübermittlungen über das DATEV-Rechenzentrum
Im November hat die Kanzlei Neumann & Kollegen StBG mbH aus Röthenbach an der Pegnitz die millionste Datenübermittlung des Jahres 2015 über das DATEV-Rechenzentrum durchgeführt.
Seit der Freigabe der E-Bilanz-Übermittlungen sind über 2,1 Millionen E-Bilanzen über das DATEV-Rechenzentrum an die Finanzverwaltungen übermittelt worden. Die Menge ist kontinuierlich angewachsen und überschritt im Gesamtjahr 2015 die Marke von 1,3 Millionen E-Bilanzen.
Die Geschäftsleitung der Kanzlei setzt konsequent auf die verschiedenen Angebote der DATEV. Unternehmen online für die Mandanten, Datenarchivierung und Datensicherung online für die eigene Sicherheit. „Die Datenübertragung über das DATEV-Rechenzentrum funktioniert perfekt“, so Angelika Lewand von der Kanzlei Neumann & Kollegen. „Seit dem Umstieg von einem anderen Anbieter auf DATEV wissen wir die Möglichkeiten wirklich zu schätzen.“
V. l. n. r.: Reinhard Pruy (kundenverantwortlicher DATEV-Mitarbeiter) mit Edmund Neumann, Andrea Engl, Angelika Lewand, Brigitte Neumann und Jutta Schirmer-Roggenhofer (DATEV-Niederlassungsleiterin Nürnberg)
20 soziale Projekte erhalten DATEV-Weihnachtsspende
Die DATEV unterstützt, über das gesamte Bundesgebiet verteilt, 20 soziale Einrichtungen bei der Umsetzung ihrer gemeinnützigen Projekte und Vorhaben. Auf insgesamt 135.000 Euro beläuft sich die DATEV-Weihnachtsspende 2015. Anlässlich der offiziellen Spendenübergabe betonte der Vorstandsvorsitzende der DATEV, Prof. Dieter Kempf: „Seit 1990 ist es Tradition, dass wir vor allem Einrichtungen und Projekte fördern, die jungen Menschen mit Behinderungen Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen. Auch in diesem Jahr haben unsere Mitglieder wieder viele Projekte vorgeschlagen, die ihnen auch aus persönlicher Verbundenheit sehr am Herzen liegen.“
Die unterstützten Einrichtungen stammen aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen.