Ein neues Stück Geschichte +++ Brücken bauen +++ Online-Community für Rechtsanwälte +++ Das beste Rennen
DATEV-Chronik 2013
Ein neues Stück Geschichte
Der neue Jahresband des DATEV-Geschichtsbuchs lässt die Highlights des Jahres 2013 in der Genossenschaft Revue passieren. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät eine Fülle spannender Themen und Ereignisse. Vorgestellt werden neue Produkte wie DATEVcloud Software und Arbeitnehmer online sowie die Neubauprojekte Kita CHAMPINI-Höfen und IT-Campus 111 oder die Simulationsstudie zum ersetzenden Scannen, der DATEV Challenge Roth, die Einführung der Elektronischen Kommissionierung und vieles mehr. Die DATEV-Chronik 2013 (Art.-Nr. 12053) ist für 3 Euro (zzgl. Umsatzsteuer) über die Bestellmedien ab Juli erhältlich. Dort können Sie auch die bislang erschienenen Bände der Jahre 1997 bis 2012 nachbestellen, solange der Vorrat reicht.
Brücken bauen
DATEV-Kongress
Brücken bauen
Beim DATEV-Kongress sprechen Referenten darüber, wie die digitale Gesellschaft unser Leben und Arbeiten verändert. Sascha Lobo widmet sich dem Fluch oder Segen des Internets. Teilnehmer dürfen sich auf provokante Thesen und unterhaltsame Vorträge freuen, die zum Nachdenken und Mitreden anregen. Der erste Tag endet mit dem Feierabendprogramm. Eine gute Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Manfred Mann‘s Earth Band zu erleben. Am zweiten Tag beschäftigen sich Prof. Gerd Gigerenzer und Prof. Miriam Meckel damit, wie wir die richtigen Entscheidungen treffen und wie Algorithmen unser Dasein verändern. Nachmittags werden Fachvorträge über die Herausforderungen im Steuerberatermarkt bis hin zum Gesundheitsmanagement gehalten. Zudem können sich Besucher einen komprimierten Überblick über das Dienstleistungsangebot der DATEV verschaffen und sich beraten lassen. Sämtliche Programmpunkte sind einzeln buchbar. Besuche der Ausstellung sowie der Fachvorträge sind kostenlos. Programm und Anmeldemöglichkeiten unter www.datev-kongress.de
Video
Im Trailer zum DATEV-Kongress erfahren Sie mehr über Programm und Referenten sowie die Hintergründe der Veranstaltung.
Mit Dr. Frank Schirrmacher ist einer der großen, zeitgenössischen Denker verstorben. Wir trauern um einen der größten analytischen Köpfe sowie um einen profilierten Vor- und Nachdenker. Damit muss der DATEV-Kongress leider auf einen bedeutenden Redner verzichten.
Das Programm wird zu gegebener Zeit modifiziert.
Online-Community für Rechtsanwälte
Kooperation mit JuraForum
Online-Community für Rechtsanwälte
Im Rahmen einer Kooperation liefert DATEV künftig Inhalte für das Rechtsportal JuraForum unter www.juraforum.de in einer eigenen grünen DATEV-Rubrik. Hier werden regelmäßig juristische Fachbeiträge von namhaften Autoren veröffentlicht, die aktuelle Themen aus dem Rechtsbereich beleuchten. Außerdem wird es eine Rubrik mit juristischem Fachwissen geben, die neben Fachbeiträgen auch über die Weiterbildungsangebote informiert. Diese stammen von der TeleLex GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen des Verlags Dr. Otto Schmidt und DATEV. Zudem finden sich hier Ablaufbeschreibungen zu Kanzleiprozessen sowie aktuelle News aus dem Bereich DATEV Anwalt sowie für die Umsetzung relevanter DATEV-Softwarelösungen für Rechtsanwälte. Als Online-Community und News-Portal bietet JuraForum aktuelle Rechts-News und Ratgeber, eine umfangreiche Urteils- und Gesetzesdatenbank sowie ein Rechtslexikon mit den wichtigsten Rechtsbegriffen. In über 100 Rechtsforen finden zudem täglich zahlreiche Diskussionen statt. Mit über einer Million Visits pro Monat und mehr als 100.000 Mitgliedern zählt das Portal inzwischen zu den großen deutschen Websites zum Thema Recht. Für DATEV-Mitglieder hat die Kooperation zwischen DATEV und Jura-Forum noch einen zusätzlichen Mehrwert: Sie können sich auf Jura-Forum unter Angabe Ihrer Beraternummer einen kostenfreien Premiumanwaltseintrag für den Anwaltssucherservice anlegen lassen und profitieren damit von einer hervorgehobenen, bevorzugten Listung im Anwaltsverzeichnis sowie einer Auflistung Ihrer Fachanwaltschaften und Schwerpunkte. Dazu gehört auch, dass Sie Ihr Kanzleilogo einbinden und auf Ihre Homepage sowie Rechtsanwalts-E-Mail-Adresse verlinken können.
Das beste Rennen
DATEV Challenge Roth 2014
Das beste Rennen
Der beste Triathlon der Welt findet nicht etwa auf Hawaii oder in Frankfurt statt, sondern in Roth. Daher haben die Leser der Zeitschrift „Triathlon“ ihn auch zum dritten Mal in Folge zum „besten Rennen des Jahres“ gewählt. DATEV hat den Sponsoringvertrag verlängert und ist noch bis 2021 Titelsponsor. Was macht den Challenge so attraktiv? Zum einen ist die Gemeinschaft das tragende Element. Jeder Finisher wird als Gewinner gefeiert. Nicht der Sieger steht im Mittelpunkt, sondern jeder Teilnehmer wird mit Begeisterung gefeiert. Diese besondere Ausrichtung auf die Gemeinschaft ist DATEV als Genossenschaft extrem wichtig. Zum anderen ist der Challenge Roth auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Der Veranstalter engagiert sich in hohem Maße für die Gesundheit der Bevölkerung und für die Zukunftsperspektiven der Region. Als eines der großen Unternehmen in der Region unterstützt DATEV diesen Wirtschaftsraum ebenfalls tatkräftig. Am 20. Juli ist es wieder so weit. Der Challenge wird in diesem Jahr zum 30. Mal ausgetragen und glänzt dieses Mal mit einem renommierten Starterfeld. Neben Vorjahressieger Dirk Bockel werden unter anderem Mirinda Carfrae und Pete Jacobs, die in der Vergangenheit schon den Ironman auf Hawaii gewannen, teilnehmen.