Neues Seminar +++ 14 Gerichtsverfahren in zwei Tagen +++ Brücken bauen
Weihnachten 2013
Weihnachten 2013
Gewinnen Sie ein iPad AirTM!

DATEV wünscht frohe Weihnachten! Der Nikolaus benötigt Ihre Unterstützung: Helfen Sie ihm mit viel Geschick, seinen fliegenden Schlitten durch die Winternacht zu steuern.
Machen Sie mit und gewinnen Sie ein iPad Air [TM] oder eines von jeweils 25 Pixel- oder Wau-Maskottchen. Viel Erfolg beim Fliegen und Sterne-Einsammeln!
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!
www.datev.de/weihnachten
Neues Seminar
Kfz-Branchenkontenrahmen
Neues Seminar
Zum Jahreswechsel werden weitere Herstellerkontenrahmen durch den SKR 51 ersetzt. Zur Anwendung der markenübergreifenden Kfz-Branchenlösung bietet DATEV das Seminar „Anwendung des Kfz-Branchenkontenrahmens (SKR 51) in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro und DATEV Kostenrechnung classic pro“. Wie in einem Workshop werden Lösungen für immer wieder auftauchende Probleme und Herausforderungen behandelt. Kleine Gruppen bearbeiten gemeinsam Themen aus der Praxis. Individuelle Anregungen dazu können Sie gleich bei der Anmeldung angeben.
Das Seminar richtet sich gleichermaßen an Mitarbeiter der Buchhaltung des Autohauses sowie an Kanzleimitarbeiter mit Grundkenntnissen des SKR 51.
Details zum Seminar und Termine finden Sie im DATEV Shop (Art.-Nr. 70689).
14 Gerichtsverfahren in zwei Tagen
Ersetzendes Scannen
14 Gerichtsverfahren in zwei Tagen
Auf 3,2 Milliarden Euro jährlich schätzt das Statische Bundesamt die Aufwendungen für das Aufbewahren von Rechnungen. Effizienter wären digitalisierte Prozesse. Die einschlägigen Gesetze und Richtlinien klären noch nicht eindeutig, wann die Papieroriginale vernichtet werden dürfen. Um zu dokumentieren, wie verschiedene digitale Scan- und Speicherverfahren in einem gerichtlichen Verfahren bewertet würden, führte die Universität Kassel gemeinsam mit DATEV eine Simulationsstudie zum Ersetzenden Scannen durch.
Anhand von 14 simulierten Gerichtsverfahren an zwei Tagen sollte gezeigt werden, wie ein mustergültiger und rechtlich einwandfreier Digitalisierungsprozess aussieht. Unter verschiedenen Gesichtspunkten wurden dabei realitätsnahe Streitfälle verhandelt, bei denen sich eine Seite ausschließlich auf die elektronische Form eines ursprünglichen Papierbelegs berief. Wichtig dabei war, wie die Prozesskette vom Eingang des Belegs über das Scannen, die Nachbearbeitung, die Integritätssicherung bis hin zur Ablage gestaltet sein muss, damit ein Richter dem elektronischen Abbild einen dem Original entsprechenden juristischen Beweiswert zubilligen kann. Die insgesamt zehn Verfahrensbeteiligten sind Richter, Staatsanwälte, Verteidiger und Sachverständige aus dem IT-Prüfungs- und Zertifizierungsbereich.
Lesen Sie dazu auch den Blogbeitrag zum Ersetzenden Scannen von Prof. Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender der DATEV: www.datev-blog.de
Brücken bauen
Der DATEV-Kongress – Ganz nah
Brücken bauen
So viel sei vorab verraten: Wir können Ihnen ein ambitioniertes Programm versprechen, das Ihnen abseits vom Tagesgeschäft jede Menge Impulse bietet. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten prominente Referenten und hochkarätige Persönlichkeiten aktuelle Themen, die für uns alle relevant sind. Die Gastredner, bekannte Bestsellerautoren, Unternehmer, Mediziner und Professoren, widmen sich der Arbeitswelt aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven. Mit Ansichten, die vor allem eines sollen: durch provokante Thesen zum Nachdenken anregen. Sie bieten reichlich Stoff für kontroverse Diskussionen und zeigen Gegensätze auf. So wollen wir Brücken bauen und neue Ansätze gewinnen, wie wir in einer sich rasant verändernden Geschäftswelt nach wie vor auf festen Fundamenten aufbauen können.
Damit genug Zeit für die angeschlossene Fachausstellung bleibt, wurde das Kongress-Programm auf zwei Tage erweitert. Viel Raum für Kanzlei-Chefs, Mitarbeiter und Mandanten. Damit sie gemeinsam Gestaltungsspielräume kennen lernen und diskutieren können.
Beim Feier-Abend am ersten Kongresstag ist dann Unterhaltung pur angesagt. Genießen Sie ein paar entspannte Stunden, in denen für alles gesorgt ist. Lassen Sie es sich am Büfett schmecken, knüpfen Sie interessante Kontakte. Und auch hier können wir Ihnen einen Topact versprechen: ein Gastauftritt der Extraklasse. Reservieren Sie sich schon heute den Termin.
Termine
- Düsseldorf, 11.–12. September 2014, Congress Center
Abend-Veranstaltung: Alte Federnfabrik - Nürnberg, 25.–26. September 2014, NürnbergConvention Center Ost
Abend-Veranstaltung: NCC Mitte (Foyer) - Frankfurt, 16.–17. Oktober 2014, Congress Center
Abend-Veranstaltung: Kap Europa - Hamburg, 13.–14. November 2014, Congress Center
Abend-Veranstaltung: Alte Altonaer Fischauktionshalle
Eine Anmeldemöglichkeit finden Sie ab Januar im Internet.