Dabei sein und mitreden +++ Fair Play bei DATEV +++ Auch Lust auf Steuerberatung?
Dabei sein und mitreden
Dabei sein und mitreden
Ab September startet der DATEV-Kongress wieder mit hochkarätigen Referenten und Fachvorträgen. Neben kompakten Informationen rund um die Arbeitswelt bereichern Impulsvorträge von Dr. Frank Schirrmacher, Sascha Lobo, Prof. Dr. Gerd Gigerenzer und Prof. Miriam Meckel das Programm. Abends ist Manfred Mann’s Earth Band live on Stage. Der zweitägige Kongress in Düsseldorf, Nürnberg, Frankfurt und Hamburg lässt sich auch nach dem Bausteinprinzip buchen.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.datev.de/kongress.
Fair Play bei DATEV
Fair Play bei DATEV
DATEV beteiligt sich an der Initiative Fair Company. Unter der Schirmherrschaft des Bundesarbeitsministeriums verfolgt diese Initiative das Ziel, faire Rahmenbedingungen bei Praktika für Schüler und Studenten zu fördern. Mit dem Beitritt verpflichtet sich DATEV auf geregelte Prozesse und Kontrollmechanismen, die von der Initiative erst kürzlich ausgeweitet wurden und die den Ablauf sowie die Betreuung von Praktika betreffen. Das Unternehmen begrüßt die Verschärfung des Regelwerks, die zu einer größeren Transparenz und Glaubwürdigkeit der Initiative beiträgt.
„Für Schüler und Studenten bieten Praktika oft die einzige Möglichkeit, ihr theoretisches Hochschulstudium mit Praxiswissen anzureichern und Berufsbilder kennenzulernen. Daher bieten wir pro Jahr rund 400 Praktikantinnen und Praktikanten einen Platz, um Erfahrungen für ihr späteres Berufsleben zu sammeln“, erläutert Jochen kurz, Leiter Personal bei DATEV. „Sie investieren viel Zeit in ihr Praktikum und erwarten zu Recht einen hohen Gegenwert dafür. Deshalb sind uns faire Rahmenbedingungen und Qualität im Praktikum ein sehr großes Anliegen.“
Die Initiative Fair Company wurde 2004 gegründet, seit 2011 wird sie durch das Team von karriere.de betreut. Unternehmen aller Größen und Branchen – deutschlandweit – bekennen sich zu den strengen Teilnahmebedingungen. Sie verpflichten sich zur Einhaltung von Mindeststandards, wozu auch eine angemessene Vergütung zählt.
Auch Lust auf Steuerberatung?
Vortrag für Studierende
Auch Lust auf Steuerberatung?
„Die Steuerberatung ist sehr interessant und bietet ausgezeichnete Zukunftsperspektiven. Der Vortrag ‚Lust auf Steuerberatung‘ öffnet den Blick für diesen speziellen Einsatzbereich für Betriebswirtschaftler und unterstützt somit die Studierenden bei ihrer beruflichen Orientierung. Dabei wird auf kurzweilige Weise das konservative Image des Berufsstands widerlegt.
Das sorgt bei Studierenden für sehr großes Interesse an dem Vortragsangebot, das sich für alle Betriebswirtschaftler und Interessenten am Steuerberaterberuf empfiehlt. Neben Ausbildungswegen werden Chancen und Perspektiven in der Steuerberatung aufgezeigt.
So können Studierende an der Hochschule Merseburg im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft neben Grundlagenwissen bereits vertiefende Kenntnisse im Rechnungswesen, der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und im Internationalen Steuerrecht erwerben. Darauf aufbauend bietet die Hochschule Merseburg seit dem Sommersemester 2013 einen dualen Master-Studiengang Steuer- und Rechnungswesen an.“
Dr. Petra Sandner, Vertretung der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, betriebliche Steuerlehre und Unternehmensrechnung an der Hochschule Merseburg
Die Vorträge „Lust auf Steuerberatung“ können an allen Hochschulen der DATEV-Partnerschaft für Bildung gebucht werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an thorsten.hesse@datev.de.