Die aktuelle Fachliteratur informiert Sie und Ihre Mandanten über alle wichtigen Änderungen.
Die am 14. November 2014 veröffentlichten GoBD konkretisieren die Ordnungsmäßigkeitsanforderungen der Finanzverwaltung an den IT-Einsatz bei der Buchführung und bei sonstigen Aufzeichnungen. Sie ersetzen damit die bisher geltenden GoBS und GDPdU und sind von allen Buchführungs- beziehungsweise Aufzeichnungspflichtigen zu beachten.
BMF-Schreiben zu den GoBD

Das Kompaktwissen bereitet die neuen Grundsätze zur elektronischen Buchführung und zum Datenzugriff übersichtlich auf und gibt Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung. Zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung finden Sie Fragen und Antworten (FAQ). Das Buch ist bereits im Februar in einer Print-Version (Art.-Nr. 36872) und als E-Book (Art.-Nr. 19352) erschienen.
Ersetzendes Scannen

Mittels ersetzenden Scannens können originale Buchungsbelege schon beim Mandanten digitalisiert werden und müssen nicht mehr in Papierform archiviert werden. Für die Durchführung ist eine individuelle Verfahrensdokumentation dringend anzuraten. Die Mandanten-Info-Broschüre erklärt Verfahren und Nutzen einer Belegdigitalisierung. ET 03/2015, Print (Art.-Nr. 32328), E-Book (Art.-Nr. 19463)
Weitere Fachliteratur für Mandanten
Elektronische Rechnungen – einfach und sicher! ET 06/2013 (Art.-Nr. 32244);
Ordnungsgemäße Belegführung ET 03/2015 (Art.-Nr. 32336);
Ordnungsgemäße Kassenführung ET 07/2011 (Art.-Nr. 36181)