In der schnelllebigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, betriebswirtschaftliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Der DATEV Frühwarnservice unterstützt Sie dabei, mögliche Risiken in der laufenden Buchhaltung zu erkennen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beratungsleistung zu stärken.
Der DATEV Frühwarnservice prüft die aktuelle Buchhaltung anhand vordefinierter Schwellenwerte auf Auffälligkeiten in der BWA und den Kennzahlen aus den Bereichen Erfolg, Bilanz und Liquidität. Sie haben die Möglichkeit, diese Schwellenwerte mandantenspezifisch anzupassen. Auch die Vergleichsart, die festlegt, mit welchem Vergleichswert der aktuelle Wert verglichen werden soll, kann individuell eingestellt werden. Als Auffälligkeiten werden nur Sachverhalte angezeigt, die den Schwellenwert überschreiten. Die von den Auffälligkeiten betroffenen Posten und Konten werden in der Cloud-Anwendung automatisiert aufbereitet und farblich markiert, um eine gezielte Analyse zu ermöglichen.
Vorteile für Kanzleien und Mandanten
Der DATEV Frühwarnservice unterstützt Sie dabei, eine qualitativ hochwertige Buchführung sicherzustellen, besonders in Zeiten von Fachkräftemangel und Zeitdruck. Er überprüft monatlich die Buchführung auf auffällige Entwicklungen und bietet Unterstützung sowohl für die Steuerberaterin oder den Steuerberater als auch für die Buchhaltungskraft. Potenzielle Probleme und Risiken werden frühzeitig erkannt, und eine rechtzeitige Kommunikation mit dem Mandanten ermöglicht proaktives Handeln. Zusätzlich bietet die Lösung eine grafische Darstellung der zeitlichen Entwicklung auffälliger Posten zur besseren Veranschaulichung.
Nutzung für Kanzleien
Der DATEV Frühwarnservice ist ein Programmteil von DATEV Analyse und Planung. DATEV Analyse und Planung ist im Paket Wirtschaftsberatung classic ohne Aufpreis erhältlich. Darüber hinaus ist DATEV Analyse und Planung auch im DATEV Mehrwert-Angebot enthalten.
Der Programmteil Planung ist bereits seit dem 1. Juli 2024 verfügbar. Hiermit können Sie einfach und schnell Planungen für Mandanten- und Bankgespräche erstellen.
MEHR DAZU
Weitere Informationen wie etwa die Einsatzvoraussetzungen zum DATEV Frühwarnservice finden Sie unter go.datev.de/analyseundplanung
Lesen Sie auch den Beitrag „DATEV Frühwarnservice stärkt Analyse- und Beratungsleistung“
Präsenzseminar mit Übung „Unterjähriges Controlling in der Finanzbuchführung“