Steuerberater, Rechtsanwälte und Betriebsprüfer berichten über ihre Praxiserfahrungen und zeigen Lösungen auf.
Sie interessieren sich für aktuelle Entwicklungen rund um das Thema der digitalen Betriebsprüfung? Dann sollten Sie unsere Fachtagung Digitale Datenanalyse nicht verpassen. Steuerberater, Rechtsanwälte und Betriebsprüfer berichten hier über ihre Praxiserfahrungen und zeigen Lösungen auf.
Das erwartet Sie
Erleben Sie zwei Tage gefüllt mit Fachwissen und neuen Erkenntnissen. Zur Auswahl stehen Plenumsvorträge und parallel laufende Fachvorträge. Nach der Fachtagung gehen Sie mit einem sicheren Gefühl in die anstehende Betriebsprüfung.
Themen 2017
- Umsetzung der Einzelaufzeichnungspflicht zum 1. Januar 2017 und neuer Anforderungen an den Manipulationsschutz aus Sicht der Kassenhersteller
- Kasse 2017/2019 – was verspricht sich die Betriebsprüfung von der neuen Kassenrichtlinie
- Langzeitarchivierung der Kassendaten im DATEV-Rechenzentrum
- Analyse der Daten im Vorfeld der Betriebsprüfung anhand von Praxisbeispielen
- Neue Beratungsleistungen durch den Einsatz der digitalen Datenanalyse
- Umsetzung GoBD bei Mandanten
- Geschäftsmodell des ersetzenden Scannens – Standardisierung durch Verfahrensdokumentation
- Digitalisierung in der Kanzlei – Prozesse effektiv verschlanken, Potenziale nutzen
- Abwehrstrategie in der Betriebsprüfung – mit Datenanalyse Steuerstrafverfahren vermeiden
Termine
03.–04.05.2017 München
10.–11.05.2017 Berlin
23.–24.05.2017 Stuttgart
30.–31.05.2017 Hamburg
27.–28.06.2017 Raunheim bei Frankfurt
05.–06.07.2017 Dortmund
MEHR DAZU
Weitere Infos unter Fachtagung Digitale Datenanalyse
Art.-Nr.: 73166
Ansprechpartner: Tatiana Kipke
Telefon: +49 911 319-40867