Um Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Anträge auf Dauerfristverlängerung, Anmeldungen einer Sondervorauszahlung und Zusammenfassende Meldungen per Internet an die Finanzbehörde übermitteln zu können, zum Beispiel über ElsterFormular oder per Telemodul DÜ Rechnungswesen, ist ein ELSTER-Zertifikat notwendig. Dieses Zertifikat läuft bei vielen Anwendern zum 1. September 2016 ab.
Datenübermittlung über DATEV-Rechenzentrum
Wenn Sie die Daten über das DATEV-Rechenzentrum übermitteln, können Sie Zeit und Aufwand für die Verlängerung der erforderlichen Zertifikate sparen. Steueranmeldungen (zum Beispiel USt-Voranmeldung) über das DATEV-Rechenzentrum werden immer automatisch authentifiziert übermittelt. Für im DATEV-Rechenzentrum archivierte Bestände sind die Datenübermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldung und die Anmeldung einer Sondervorauszahlung Bestandteil der IT-Service- und Sicherheitspauschale. Anwender, die ihre Bestände im DATEV-Rechenzentrum archivieren, erhalten zudem die Datenübermittlung für EHUG und E-Bilanz sowie die Branchenpakete günstiger.
Datenübermittlung über Internet
Das Zertifikat für die Datenübermittlung über eine Internetlösung (zum Beispiel ElsterFormular) der Finanzbehörde oder über Telemodul DÜ Rechnungswesen ist maximal drei Jahre gültig. Spätestens 90 Tage vor Ablauf der Zertifikate erhalten betroffene Anwender eine entsprechende E-Mail vom ElsterOnline-Portal.
Das Zertifikat kann über das Web-Portal ElsterOnline verlängert werden. Achten Sie unbedingt darauf, das ELSTER-Zertifikat zu verlängern, bevor es abläuft. Nach dem Ablaufdatum muss das ELSTER-Zertifikat neu beantragt werden. Eine Verlängerung ist dann nicht mehr möglich. Die Zusendung der neuen Aktivierungsdaten per Post kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Mehr DAZU
MEHR DAZU
Informationen zur Authentifizierung bei der Finanzverwaltung:
Authentifizierungsverfahren bei der elektronischen Datenübermittlung, Info-Datenbank (Dok.-Nr. 1020909)
RWT00026 beim Datensenden via Telemodul oder E-Mail zum Ablauf des ELSTER-Zertifikats, Info-Datenbank (Dok.-Nr. 1046362)