Auf der CeBIT 2012 wurde erstmals der DATEV-Marktplatz Mittelstand vorgestellt: Eine Plattform, auf der sich unsere Softwarepartner mit ihren auf DATEV abgestimmten Lösungen präsentieren können. Mittlerweile hat sich der Marktplatz gefüllt und es finden sich an den „Marktständen“ 22 Lösungen von 19 verschiedenen Softwarepartnern. Wie vielfältig unser Marktplatz mittlerweile ist, wollen wir an drei Beispielen…
Auf der CeBIT 2012 wurde erstmals der DATEV-Marktplatz Mittelstand vorgestellt: Eine Plattform, auf der sich unsere Softwarepartner mit ihren auf DATEV abgestimmten Lösungen präsentieren können. Mittlerweile hat sich der Marktplatz gefüllt und es finden sich an den „Marktständen“ 22 Lösungen von 19 verschiedenen Softwarepartnern. Wie vielfältig unser Marktplatz mittlerweile ist, wollen wir an drei Beispielen verdeutlichen.
Verbuchung von eCommerce-Daten mit Nexus
Vor kurzem war ich – wie Sie wahrscheinlich auch – auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken. Die Suche und der Kauf über das Internet schonen die Nerven und entlasten das eigene Portemonnaie. Bei den meisten Onlineshops kann ich aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Gut für mich, kompliziert für den Onlineshop und den Steuerberater. Nexus bietet hier eine Möglichkeit, Rechnungen und Zahlungen der verschiedenen Zahlungssysteme zusammenzuführen. So stimmen dann auch bei den Onlineunternehmen die Bilanzen.
Auch bei Werkstätten alles im Griff dank WERBAS
In einigen Tagen steht bei mir beziehungsweise bei meinem Auto wieder der TÜV an. Für mich ein einfaches Unterfangen: Termin ausmachen, Wagen bringen und am Abend mit neuer Plakette wieder abholen. Doch hinter diesem reibungslosen Ablauf stehen komplexe Vorgänge. Es müssen Kunden- und Fahrzeugdaten verwaltet, Arbeitsgänge geplant, benötigtes Material bestellt und Rechnungen geschrieben werden. WERBAS unterstützt und ergänzt dabei DATEV Rechnungswesen und DATEV Kostenrechnung.
Mobil unterwegs mit CAS
Die dritte Lösung im Bunde ermöglicht den Nutzern von DATEV Mittelstand pro mobilen Zugriff auf Ihre Dokumente. Außerdem können Sie mit der App Aufgaben erstellen, Kunden-Stammdaten und zugehörige Belege einsehen sowie eine vereinfachte Routenplanung vornehmen. Da ich selbst kein Kunde von DATEV Mittelstand pro bin, lasse ich an dieser Stelle einen Anwender zu Wort kommen.

Einen Überblick über alle Lösungen finden Sie hier.
Foto: Singe Kremer / pixelio.de