Verwaltung goes smart - 22. Oktober 2018

DATEV zu Gast bei der Premiere der Smart Country Convention

Die Digitalisierung hat in Amtsstuben und öffentlichen Unternehmen bereits Einzug gehalten. Um zu zeigen, wie Verwaltungen noch effizienter arbeiten und kommunale Unternehmen sich elektronisch noch besser organisieren können, findet in Berlin vom 20. bis 22. November 2018 zum ersten Mal die Smart Country Convention statt. Die DATEV ist bei dieser Premiere mit vielen Experten dabei […]

Die Digitalisierung hat in Amtsstuben und öffentlichen Unternehmen bereits Einzug gehalten. Um zu zeigen, wie Verwaltungen noch effizienter arbeiten und kommunale Unternehmen sich elektronisch noch besser organisieren können, findet in Berlin vom 20. bis 22. November 2018 zum ersten Mal die Smart Country Convention statt. Die DATEV ist bei dieser Premiere mit vielen Experten dabei – und natürlich können auch Besucher von der Leistungsschau digitaler Lösungen profitieren.

Die Messe bietet eine Mischung aus Kongress, Workshops und Expo. Referenten der DATEV diskutieren unter anderem über die Nutzerfreundlichkeit im E-Government und den Stand der öffentlichen Verwaltung zwischen Datennutzung und Datenschutz. Die Smart Country Convention richtet sich vor allem an Vertreter von Verwaltungen und Behörden, kommunaler Unternehmen oder auch an Träger von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Sie können sich über die Digitalisierung öffentlicher Angebote in klassischer und interaktiver Form informieren.

Der Kongress wird vom Bundesinnenministerium unterstützt, Partnerland ist in diesem Jahr Dänemark. Das skandinavische Land ist bei der Digitalisierung Vorreiter und führt den Digitalindex der Europäischen Union an. Auch beim E-Government liegt Dänemark im OECD-Ranking an der Spitze.