Unter dem Motto „Brücken bauen“ will der Kongress Denkanstöße geben, wichtige Themen unserer Zeit betrachten und den Dialog und Austausch zwischen den Teilnehmern ermöglichen.
Der Kongress 2014 findet an zwei Tagen (jeweils Donnerstag und Freitag) und in den vier Städten Nürnberg, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg statt. Wie schon in den vergangenen Jahren begrüßen wir neben hoffentlich zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch wieder hochkarätige Redner: Der ehemalige Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz, der Internet-Vor- und Querdenker Sascha Lobo, die zukünftige Chefredakteurin der Wirtschaftswoche Miriam Meckel und der Psychologe Gerd Gigerenzer.
Der DATEV-Kongress richtet sich aber nicht nur an Mitglieder und deren Mandanten, auch Kanzleimitarbeiter sind herzlich willkommen. Das Programm wurde deutlich gestrafft. Die kostenlosen Fachvorträge am Freitagnachmittag finden parallel statt und sind auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet.
Damit genug Raum für das persönliche Gespräch und zum Besuch der angeschlossenen Ausstellung bleibt, ist der erste Vormittag frei von Vorträgen und für Rundgänge, Arbeitsplatzpräsentationen und kleinere Workshops reserviert.
Sie können in diesem Jahr doppelt gewinnen: Wenn Kanzleien, gemeinsam mit Ihren Mandanten auf den Kongress kommen, nehmen beide an der Verlosung eines professionellen Kicker teil. Und natürlich ist auch der Feier-Abend wieder fester Bestandteil des DATEV-Kongresses. Bei Live-Musik von Manfred Mann heißt es rocken und networken. Und spätestens dann, wenn die Zuhörer gemeinsam „Mighty Quinn“ singen, dürfte nicht nur die Band neue Fans gewonnen haben. Wer wie ich, den Song nicht mehr ganz präsent hat, dem sei das untenstehende Video empfohlen. Ich bin überzeugt, schon nach wenigen Sekunden erkennen Sie das Lied wieder und summen automatisch mit.
Zur Anmeldung geht es an dieser Stelle.
