- 3. April 2025

Bestätigungsvermerk erstellen – einfach und individuell

Einen auf den Prüfungsauftrag abgestimmten Bestätigungsvermerk zu erstellen, ist aufgrund der umfangreichen Regelungen ein komplexes Thema. Erfahren Sie, wie Sie mit den Programmen zur Abschlussprüfung und dem integrierten Bedingungsassistenten Ihren Aufwand reduzieren und den Bestätigungsvermerk optimal an Ihre Anforderungen anpassen.

Mehr Effizienz durch den Bedingungsassistenten

Die Programme zur Abschlussprüfung bieten mit dem integrierten Bedingungsassistenten ein ideales Werkzeug, um den prüfungsrelevanten Anforderungen gerecht zu werden: Formulierungsbeispiele der IDW PS 400er-Reihe oder des IDW PS KMU 7 (09.2022) über die Beantwortung von relevanten Sachverhalten stehen im Bedingungsassistenten Ihres Prüfungsberichts zur Auswahl. Ausführliche Informationen unterstützen Sie bei der Beantwortung.

Sie müssen zum Schluss nur noch wenige globale Variablen im Bestätigungsvermerk ergänzen, um ihn an Ihren Prüfungsauftrag anzupassen. Beispielsweise bei der Beschreibung des Sachverhalts, der Anlass zu der Modifizierung gegeben hat.

Individualisieren und Automatisieren

Wenn die angebotenen Formulierungsbeispiele nicht den Erfordernissen Ihres Prüfungsauftrags entsprechen, haben Sie die Möglichkeit, individuell zu formulieren und den Bestätigungsvermerk anzupassen. Übrigens: Bei einer Jahresübernahme wird der Bestätigungsvermerk anhand der im Vorjahr vorgenommenen Bedingungen automatisch generiert. Auf diese Weise müssen Sie die Sachverhalte nicht jedes Mal nachbearbeiten.

Zusätzlich können Sie in einem sogenannten Vorbelegungsprofil Ihre individuellen Einstellungen zu den Sachverhalten im Bedingungsassistenten speichern. So können Sie Einstellungen, wie zur Formulierung (Ich-/Wir-Form), bei weiteren Mandaten übernehmen, was den Bearbeitungsaufwand wesentlich reduziert.

Ihre Vorteile

  • Konformer Prüfungsauftrag: Erfüllen Sie mühelos alle Anforderungen der IDW PS 400er-Reihe oder IDW PS KMU 7 (09.2022).
  • Umfassende Unterstützung: Detaillierte Informationen zum Beantworten relevanter Sachverhalte erleichtern Ihre Arbeit.
  • Intuitive Benutzerführung: Die anwenderfreundliche Oberfläche und klare Anleitung reduzieren Ihren Aufwand für den Bestätigungsvermerk.
  • Individuelle Anpassung: Definieren Sie Einstellungen und formulieren Sie abgestimmt auf Ihren Prüfungsauftrag.