Tagaktuelle Fachinformationen, jederzeit und von überall aus zugänglich – das bietet die Datenbank LEXinform. Mit nationalen und internationalen steuerrechtlichen Informationen unterstützt sie stets schnell und umfassend. In diesem Jahr feiert LEXinform 50. Geburtstag. Ein guter Anlass, einen Blick zurück auf die Anfänge sowie die geplanten Entwicklungen in diesem Jahr zu werfen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Steuerberaterin oder Steuerberater in den späten 60er-Jahren. Sie versinken in einem Berg von Urteilen und Fachliteratur und wünschen sich nichts sehnlicher als ein magisches Werkzeug, das Ihnen die Arbeit erleichtert. Genau an diesem Punkt kam DATEV ins Spiel. Gemeinsam mit Partnern gründete DATEV 1968 die Interessentengruppe Documenta, um die elektronische Steuerrechtsdokumentation zu revolutionieren. 1971 übernahm DATEV das Projekt im Alleingang und brachte 1975 die erste umfassende deutsche Steuerrechtsdatenbank auf den Markt – heute bekannt als LEXinform.
Damals startete LEXinform mit stolzen 18.000 Dokumenten, die über das öffentliche Telefonnetz abgerufen werden konnten – zu Zeiten, als es noch Öffnungszeiten für Datenbanken gab. Doch das war erst der Anfang. Die Datenbank wurde kontinuierlich erweitert und bietet heute mit circa 850.000 Dokumenten eine beeindruckende Fülle an Informationen für die Fachrecherche.
Im Lauf der Jahre hat sich LEXinform ständig weiterentwickelt. 2002 ging die Datenbank ins Internet, 2012 folgte die mobile App und 2017 die LEXinform Verlagsrecherche. Jetzt können Nutzer umfassende Recherchen im Steuerrecht, EU-Recht, Berufsrecht, Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie in den digitalen DATEV Verlagsmedien durchführen und auf renommierte externe Fachdatenbanken zugreifen.
Und was bringt die Zukunft? 2025 wird LEXinform innerhalb der Cloud weiterentwickelt. Das innovative, KI-gestützte Recherche-Tool DATEV LEXchat liefert künftig präzise formulierte Antworten mit Quellenangaben. LEXinform bleibt also nicht nur am Puls der Zeit, sondern setzt weiterhin Maßstäbe in der Steuerrechtsrecherche.
MEHR DAZU
DATEV LEXinform plus (beinhaltet DATEV LEXchat und DATEV Verlagsmedien comfort)