FISG | Das neue Gesetz zu Finanzdienstleistungen soll Wirtschaftsprüfern verlorenes Vertrauen zurückbringen. Diese Regeln treffen aber die falschen.
FISG | Neue Vorschriften sollen für Vertrauen im Finanzmarkt sorgen. Damit einher geht eine verschärfte Haftungsgefahr für Abschlussprüfer.
Warn- und Hinweispflichten | Anfang vergangenen Jahres ist ein Gesetz in Kraft getreten, das die Stabilisierung und Restrukturierung für kriselnde Unternehmen bezweckt.
FISG | Das neue Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität kann die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers stärken.
Finanzmarktintegrität | Ein neues Gesetz zur Überwachung der Finanzmärkte führt auch zu einer verschärften Haftung der Prüfer und Berater.
Digital GRC | Der Druck auf die Wirtschaftsprüfung in Bezug auf zunehmenden digitalen Wandel hat sich in zweifacher Hinsicht erhöht.
Digitalisierungskompass | Die Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer werden von ihrer eigenen Kammer bestmöglich unterstützt.
Abschlussprüfung | Bei der Nutzung von Cloud Computing sind klassische Prüfungshandlungen nicht mehr vollumfänglich möglich.
Künstliche Intelligenz | Wirtschaftsprüfer sind rund um die Fragen von Qualität und Sicherheit bei künstlicher Intelligenz involviert.
Ethik und Moral im Berufsstand | Bilanzskandale haben zu Stellungnahmen über die ethische Verantwortung auch von Wirtschaftsprüfern geführt.
Abschlussprüfung | Sofern die gebotene Transparenz und Kommunikation mit dem Mandanten beachtet werden, können auch wichtige Prüfungstätigkeiten vermehrt ausgelagert werden.
Abschlussprüfung in Corona Zeiten | Die Folgen von Corona mit Blick auf die Bilanzierung von Unternehmen sowie die Durchführung der Prüfungen können vielschichtig sein.
Außenprüfung | Die Unternehmen sind nicht zuletzt deshalb bei Betriebsprüfungen erheblichen Risiken ausgesetzt, weil sie zur Mitwirkung verpflichtet sind.
Bargeldintensive Unternehmen | Da Kassensysteme immer noch manipulierbar sind, steht vor allem die Gastronomie weiterhin im Fokus der Finanzbehörden.
Rechtsbehelfe bei der Betriebsprüfung | Der Einspruch gegen die Außenprüfung kann zur Folge haben, dass die ursprüngliche Prüfungsanordnung sachlich und zeitlich modifiziert oder erweitert wird.
Journal Entry Tests | Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung sind spezielle Datenanalysen gefragt, um zielführende Prüfungsergebnisse zu erzielen.