Das Bürokratieentlastungsgesetz IV, oder kurz BEG IV tritt ab Januar 2025 in Kraft und soll zu mehr Entlastung von Bürokratie führen.
Wir reden mit Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist für Mittelstandspolitik am Institut der deutschen Wirtschaft. Über Regelungsdichte, Trippelschritte und Seeverkehr.
Redaktionsschluss: 16. Dezember 2024; E-Mail: podcast@datev.de;
Hörer-Telefon: 0800 082 67 82
Gesprächspartner:
Dr. Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist, Institut der Deutschen Wirtschaft
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast geht in die Weihnachtsferien und meldet sich 2025 wieder mit neuen Episoden zurück. Mit einem Abo verpasst Ihr die nächsten Folgen nicht.
Zum Weiterhören:
Wachstumschancengesetz: Solide, aber kein „Doppel-Wumms“
OZG 2.0: Masterplan Fehlanzeige?
Zum Weiterlesen:
Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages
DATEV magazin: Jahressteuergesetz
Bundesjustizministerium: Bürokratieentlastungsverordnung
Noerr PartGmbB: Die Digitalisierung der Personalarbeit macht Fortschritte: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen des BEG IV im Überblick
E-Rechnung mit DATEV
Paragrafenland: Bundesgerichtshof zu Rechtsanwaltsprovisionen
Produktion:
Danke an alle, die mit uns gesprochen und uns bei der Produktion unterstützt haben.
Mehr Folgen unseres Podcasts findet Ihr unter: www.datev.de/podcast
Die Redaktion hat die Inhalte der Podcast-Folgen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Die Informationen sind darüber hinaus allgemeiner Natur und ersetzen keine individuelle Beratung.