Wirtschaftliche Entwicklung - 7. November 2019

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2019

BMWi, Pressemitteilung vom 07.11.2019

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im September im Vergleich zum Vormonat um 0,6 % gesunken. Dabei ist die Erzeugung in der Industrie um 1,3 % gefallen, während sich die Produktion im Baugewerbe um 1,8 % erhöhte. Innerhalb der Industrie verzeichneten die Produzenten von Vorleistungs- und Investitionsgütern (-1,3 % bzw. -1,5 %) deutlichere Rückgänge als die Erzeuger von Konsumgütern (-0,5 %).

Für das dritte Quartal ergibt sich ein ähnliches Bild. Der Rückgang der Industrieproduktion (-1,1 %) im Vergleich zum Vorquartal hat sich leicht abgeschwächt. Die Bauproduktion bleibt auf dem Niveau des Vorquartals (0,0 %). Die industrielle Schwächephase ist über die Wirtschaftszweige breit verteilt. Zurückgefahren wurde die Erzeugung in gewichtigen Bereichen wie Chemie (-2,3 %), Metallerzeugnisse (-1,6 %), elektrische Ausrüstungen (-2,2 %), Maschinenbau (-0,8 %) oder Kfz und Kfz-Teile (-2,8 %).

Die Schwäche der Industriekonjunktur ist noch nicht überwunden. Die aktuelle leichte Besserung bei den Auftragseingängen und den Geschäftserwartungen haben den Ausblick auf das vierte Quartal aber ein wenig aufgehellt.